Impressum
nasuma
   

Meldungen zu

Abschwung

Neueste    Heute    25.06.2024    24.06.2024    - Doppelte News  

2024: Das Jahr aus der politischen Hölle – Martin Armstrong
28.02.2024, 07:35 Uhr. uncut-news.ch - https: - Der legendäre Finanz- und Geopolitik-Analyst Martin Armstrong sagt in seinem neuen Bericht „The Year from Political Hell“ für das Jahr 2024 politische Unruhen, zivile Unruhen, Krieg und einen starken wirtschaftlichen Abschwung voraus. Es ist nicht nur ein US-Wahljahr, sondern ein Wahljahr für mehr als die Hälfte der Welt. Es ist ein...

2024: «Das Jahr aus der politischen Hölle?»
20.02.2024, 00:03 Uhr. Transition News - https: - Der legendäre geopolitische und Finanz-Analyst Martin Armstrong sagt politische Turbulenzen, zivile Unruhen, Krieg und einen grossen wirtschaftlichen Abschwung im Jahr 2024 voraus. Er tut dies in einem neuen Bericht namens «The Year from Political Hell?» («Das Jahr aus der politischen Hölle?»), über den er mit Greg Hunter auf USAWatchdog sprach...

„Deutschland steckt in großen Schwierigkeiten“: Perfekter Sturm schrecklicher Trends zeichnet „düsteres“ Bild: „Notlage breitet sich auf andere Sektoren aus“
12.02.2024, 12:56 Uhr. uncut-news.ch - https: - Von Tyler Durden In Deutschland läuft es nicht gut. Das Zusammentreffen von wirtschaftlicher Stagnation, höheren Energiepreisen (aufgrund der Anti-Atom-Idiotie) und den höchsten Notstandsquoten in Europa deutet darauf hin, dass Deutschland ein starker Abschwung bevorsteht – eine Einschätzung, die laut Bloomberg von Fondsmanagern, Kredithändlern...

Deutschland in der Rezession und das unvermeidliche Ende des Euro
07.02.2024, 10:20 Uhr. tkp.at - https: - Die Wirtschafts- und Kriegspolitik der EU und Deutschlands, sowie die komplette Unterwerfung unter die Interessen des digital-finanziellen Komplexes und somit der USA haben zu einem enormen Abschwung von Wohlstand und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit geführt. Erkannt haben das bisher nur die Bauern, die als einzige dagegen aufgestanden sind. Soll...

Am 2. Oktober wetteten Insider auf einen Abschwung der israelischen Wirtschaft
05.12.2023, 14:20 Uhr. Voltaire Netzwerk - https: - Laut einer Studie von Jackson, Jr., Robert J. und Mitts, Joshua, mit dem Titel Trading on Terror? wetteten nicht identifizierte Investoren an der Wall Street auf einen kurzfristigen Zusammenbruch israelischer Aktien im Monat vor dem Angriff des palästinensischen Widerstands . MSCI betreibt börsengehandelte Fonds [Exchange-traded fund]. Einer von ihnen...

Der miserable Zustand des Gesundheitswesens in den USA
25.01.2023, 20:49 Uhr. Transition News - https: - LifesiteNews: Das Ende des Wohlstands? Wie BlackRock den wirtschaftlichen Abschwung des Westens manipuliert Die schädlichen Handlungen von BlackRock ergeben Sinn, wenn wir verstehen, dass jede übergrosse Organisation sich schliesslich dahin entwickelt, dass sie nur noch auf ihr eigenes Überleben bedacht ist. Dass dieses Überleben auf Kosten aller...

Rückzugsgefechte des Corona-Regimes in Österreich gepaart mit wirtschaftlichen Abschwung, Inflation und Zuwanderung
13.01.2023, 07:09 Uhr. tkp.at - https: - Entgegen grünen Plänen wurden „Covid-Maßnahmen“ in den letzten Monaten nicht neuerlich verschärft, lediglich im sozialdemokratischen Wien quälen die Zeugen Coronas die Bevölkerung noch in größerem Ausmaß. Die Inflation treibt immer mehr Menschen in die Armut, vorerst haben Abfederungen aber noch eine gewisse Wirkung. Die Anzahl der Asylwerber...

Hohe Schulden, schrumpfende Wirtschaft: die Schuldenblase könnte platzen
23.03.2021, 11:53 Uhr. Corona Transition - https: - Vor kurzem wurde in den USA ein 1,9 Billionen Dollar schweres Konjunkturpaket verabschiedet. Kann ein solches Konjunkturpaket, zusammen mit den Massnahmen anderer Länder, die Weltwirtschaft wirklich vom Abschwung befreien, in dem sie sich seit 2020 befindet? Ich glaube nicht. … Vielmehr scheint die Wirtschaft auf ein Platzen der Schuldenblase zuzusteuern...

Verhalten und Körper im Visier des Kapitals
05.10.2020, 10:06 Uhr. HINTER DEN SCHLAGZEILEN - https: - Im Gefolge weltweiter Lockdown-Maßnahmen ist eine ökonomische Logik erkennbar. Der vordergründig wirr und verzweifelt wirkende staatliche Eingriff treibt ganze Branchen und viele eigentümergeführte Unternehmen in den Ruin, dient zugleich aber als Schrittmacher einer Wende menschheitsgeschichtlichen Ausmaßes. Es ist mehr, als ein einfacher Zyklenwechsel...

Alles halb so wild?
11.09.2020, 13:06 Uhr. Der Nachrichtenspiegel - feedproxy.google.com NachrichtenspiegelOnline - Warum die Krise schwerer ist, als die Bundesregierung behauptet Die Bundesregierung feiert sich für ihr Management der Coronakrise. Schließlich gebe es “nur” eine halbe Million Arbeitslose mehr, der Abschwung sei doch nicht so dramatisch und mittlerweile gehe es schon wieder steil aufwärts. Die fünf Millionen Kurzarbeiter, deren Arbeitsplätze...

Amerikas Brechstange droht zu brechen
08.09.2020, 00:18 Uhr. MAKROSKOP - https: - Der Abschwung Amerikas Wirtschaft beschleunigte sich im zweiten Quartal 2020 auf eine Jahresrate von knapp 32 Prozent. Der längste Aufschwung der US-Geschichte ist damit abrupt beendet. Der Artikel Amerikas Brechstange droht zu brechen erschien zuerst auf MAKROSKOP....

Budgetpolitik im Wirtschaftsabschwung: Auch Österreich wird zum Opfer des „Output-Lücken-Nonsens“
04.12.2019, 10:57 Uhr. Net News Global - https: - Die österreichische Wirtschaft befindet sich im Abschwung. Die Arbeitslosigkeit könnte bald wieder zu steigen beginnen....

Die EU-Budgetregeln machen auf flexibel, sind es aber in Wahrheit nicht
23.11.2019, 22:24 Uhr. Newsblog - norberthaering.de - norberthaering.de - Die europäischen Budgetregeln sind streng. Grob gesprochen sehen sie ein maximales "strukturelles" Budgetdefizit von 0,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) vor. Sie gelten aber auch als flexibel, wenn es gilt, eine lahmende Konjunktur anzukurbeln. Dann sollten eigentliche höhere Defizite erlaubt sein. Aber die EU-Kommission verhindert das, indem...

Bankenregulierer sind Teil des Problems, nicht der Lösung
03.04.2019, 11:00 Uhr. Newsblog - norberthaering.de - norberthaering.de - Wenn man die Bankenregulierer und Notenbanker reden hört, dann könnte man glauben, die Lehren aus der großen Finanzkrise seien gezogen worden. Sie hätten vielleicht noch nicht alles Nötige umgesetzt, seien aber auf dem richtigen Weg schon weit vorangekommen. Nichts davon stimmt. Sie tun das, was schon seit Jahrhunderten nicht gegen Finanzkrisen...

Mein Plädoyer für die schwarze Null
24.03.2019, 12:43 Uhr. Newsblog - norberthaering.de - norberthaering.de - Der rote Finanzminister Olaf Scholz hält am Dogma der schwarzen Null fest, das er von seinem schwarzen Vorgänger Wolfgang Schäuble übernommen hat. Dagegen formiert sich inzwischen so breiter Widerstand, dass es schon verdächtig wird. Womöglich ist es aus linker Perspektive erstrebenswert, das Dogma vom ausgeglichenen Haushalt in konjunkturellen...

Prinzip Hoffnung: EU diskutiert Abschwung
12.02.2019, 19:30 Uhr. junge Welt - https: - Die Wachstumsprognosen wichtiger EU-Länder und der Union insgesamt wurden bereits nach unten korrigiert. Jetzt versuchen sich die zuständigen Minister in Zweckoptimismus. Doch die Probleme drängen....

Austerität in BRD: Rezession wird Konjunkturziel [Online-Abo]
04.02.2019, 19:31 Uhr. junge Welt - https: - Bundesfinanzminister will im Abschwung kürzen und warnt vor Haushaltsloch...

Chinas wirtschaftlicher Abschwung: Die politischen Fragen für die Arbeiterklasse
17.12.2018, 01:51 Uhr. World Socialist Web Site (de) - wsws.org - Die Verlangsamung von Chinas Konjunktur ist Teil eines globalen Prozesses. Er widerlegt die Behauptung, dass die Weltwirtschaft nach der tiefen Rezession, die durch die Finanzkrise vor einem Jahrzehnt ausgelöst wurde, endlich „die Wende geschafft“ habe....

Neueste    Heute    25.06.2024    24.06.2024    - Doppelte News