Impressum
nasuma
   

Meldungen zu

Arbeitnehmerrechte

Neueste    Heute    31.05.2024    30.05.2024    - Doppelte News  

Angestellte und Pensionäre in Venezuela wehren sich gegen Lohn- und Leistungskürzungen
18.07.2022, 05:50 Uhr. amerika21 - https: - Caracas. Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes in Venezuela haben bei einer Protestaktion höhere Gehälter und die Achtung der Arbeitnehmerrechte gefordert Die Demonstration im... weiter 18.07.2022 Artikel von Ricardo Vaz zu Venezuela, Soziales, Wirtschaft, Politik...

Zur Bundestagswahl: Wen wählen als Arbeitnehmer?
01.08.2021, 15:47 Uhr. Geld und mehr - https: - 01. 08. 2021 | Die Fachzeitschrift Personalmagazin hat die arbeitsmarktpolitischen Programme der im Bundestag vertretenen Parteien außer der AfD zusammengestellt. Linke, SPD und Grüne wollen die Arbeitnehmerrechte ausweiten, die Linke am stärksten. Die Grünen fallen mit ihrer FDP-nahen Forderung nach Flexibilisierung der Arbeitszeit aus dieser...

Der Impfzwang in Deutschland ist fast schon da
04.10.2020, 21:40 Uhr. Corona Transition - https: - Wer sich die Mühe macht, die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), welche seit Februar (!) betrieben werden, zu analysieren, erkennt, dass es den mittelbaren Impfzwang bereits gibt - und zwar in Gestalt der Veränderung des IfSG-Entschädigungsrechts, der Möglichkeit, Betretungsverbote, Berufsverbote und "Absonderungen" zu verhängen, ohne...

Klickarbeit: ein Rückfall in längst überwunden geglaubte Zustände
27.11.2019, 16:05 Uhr. Newsblog - norberthaering.de - norberthaering.de - Millionen verrichten weltweit über das Internet kleinste Jobs gegen Centbeträge. Auch in den Industrieländern wächst dieser noch kleine Arbeitsmarkt stark. Das hilft den Unternehmen, Kosten zu sparen.Für die Clickworker soll es eine gute Gelegenheit sein, mit sonst ungenutzter Zeit etwas dazuzuverdienen. Aber so läuft es nicht. Vermittelt von...

Klassenkampf 2.0
02.05.2019, 11:25 Uhr. HINTER DEN SCHLAGZEILEN - https: - Die Arbeitnehmerrechte sind in Gefahr, wenn wir annehmen, den Grundwiderspruch zwischen Arbeit und Kapital gebe es nicht mehr. Digitale Revolution, Jobabbau, soziale Spaltung, ökologische Krisen, korrumpierte Gewerkschaften, Revolte von rechts: Der Spätkapitalismus neoliberaler Ausprägung stellt die lohnabhängige Klasse im 21. Jahrhundert vor gewaltige...

Corbyn gegen ungeregelten No Deal Brexit, für eine Zollunion und für Sicherung der Arbeitnehmerrechte „nie hinter EU-Niveau“
05.04.2019, 14:13 Uhr. NachDenkSeiten – Die kritische Website - https: - Auf den NachDenkSeiten gab es am 2. April einen Disput um den Brexit zwischen Winfried Wolf und mir. In Großbritannien gab es inzwischen ein paar Klarstellungen, die für die Meinungsbildung relevant sein sollten. Das sind im wesentlichen Äußerungen des Chefs von Labour, Jeremy Corbyn; Äußerungen aus dieser Woche und von...

Wenn es der Gemeinschaft gut geht, fehlt es auch dem Einzelnen an nichts
06.03.2019, 09:45 Uhr. HINTER DEN SCHLAGZEILEN - https: - Ein Interview mit Johannes Gutmann, Gründer des Bioprodukte-Herstellers „Sonnentor“. Bio schmeckt und tut dem Körper der Konsumenten in der Regel gut. Aber was geschieht, wenn aus der guten Idee ein Geschäft wird? Bleiben dann Arbeitnehmerrechte, Umwelt, Müllvermeidung und andere Gemeinschaftsaufgaben auf der Stecke? Und ist man als...

Neueste    Heute    31.05.2024    30.05.2024    - Doppelte News