Impressum
nasuma
   

Meldungen zu

Datenbanken

Neueste    Heute    25.06.2024    24.06.2024    - Doppelte News  

Staatliche Überwachungslisten auf dem Prüfstand – So landen Sie auf der Liste
09.02.2024, 17:11 Uhr. uncut-news.ch - https: - Der wachsende Einfluss von Überwachungslisten auf das tägliche Leben. Die Anfänge der modernen digitalen Überwachung gehen auf die Anfänge des Internets zurück. Regierungen erkannten das Potenzial dieses neuen Mediums sowohl für die Kommunikation als auch für die Kriminalität und begannen mit der Entwicklung von Instrumenten und Datenbanken...

Krebsspezialist Prof. Angus Dalgleish: Covid Booster ist eine Krebs-Zeitbombe
01.02.2024, 07:34 Uhr. tkp.at - https: - Mittlerweile ist ausreichend belegt, dass die Covid-Injektionen sowohl unmittelbar Krebs als Nebenwirkung hervorrufen als auch als tickende Zeitbombe noch Jahre später Ausbrüche verursachen können. Die Zusammenhänge sind durch Studien und Auswertungen von Datenbanken über Nebenwirkungen belegt und auch hier in TKP vielfach berichtet worden. Der...

Europaabgeordneter fordert Klarstellung zur Löschung von Nebeneffekten aus Datenbanken: „Das wirft ernsthafte Zweifel auf“.
29.01.2024, 13:10 Uhr. uncut-news.ch - https: - Marcel de Graaff, Europaabgeordneter für das Forum für Demokratie (FVD), hat einen Brief an die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) geschickt und Fragen an die Europäische Kommission gestellt, in denen er seine Besorgnis über Behauptungen zum Ausdruck bringt, dass Nebenwirkungen von Covid-19-Impfstoffen aus den Datenbanken entfernt wurden. Der...

1,6 Millionen Nebenwirkungen, 36.500 Todesfälle: Covid-Impfstoffe bleiben gefährlichste Arzneimittel in den USA
15.11.2023, 15:00 Uhr. Report24 - https: - Das Narrativ der "sicheren" Impfstoffe bekam schon kurz nach Beginn der Massenimpfungen erhebliche Risse, als die Meldungen von Nebenwirkungen in Datenbanken zur Überwachung der Arzneimittelsicherheit durch die Decke gingen. Dennoch behauptete man steif und fest, das schlimmste, was nach dem Schuss passieren könne, seien Rötungen an der Einstichstelle...

(Ver)wachsende Datenbanken: Digitale Grenzen als Integrationsprojekt
03.11.2023, 15:23 Uhr. CILIP Institut und Zeitschrift - https: - von Eric Töpfer Die Zahl der großen IT-Systeme der EU zur Kontrolle von Grenzen, Migration und Kriminalität wird sich in den kommenden Jahren verdoppeln. Zugleich werden sie mit dem Ziel, die Datenbanken interoperabel zu machen, immer enger zusammengeführt. Allen Widerständen zum Trotz sind die Kommission und ihre Agenturen die Gewinner dieser...

Interpol gründet internationales Minority-Report-System
23.09.2023, 23:17 Uhr. >b's weblog - https: - The International Criminal Police Organisation, Interpol, is building a vast data-processing platform called INSIGHT that is ultimately supposed to provide police forces around the globe with “predictive analytics” generated from Interpol’s internal data, information received from its member states, “external” sources such as commercial databases...

Impfung durch Nahrungsmittel: Schon seit 30 Jahren arbeitet die Wissenschaft an solchen “Impf-Pflanzen”
25.07.2023, 12:02 Uhr. Report24 - https: - Seit 2021 kursiert immer wieder ein Bericht in den sozialen Medien, der die Verabreichung von mRNA-Impfungen durch den Verzehr von Lebensmitteln thematisiert - genauer: durch Pflanzen. "Die Zukunft der Impfung könnte eher wie das Essen eines Salats als wie eine Spritze in den Arm aussehen", heißt es da. Recherchen in wissenschaftlichen Datenbanken...

Wissenschaftler: Behörden unterdrücken Berichte über Impf-Nebenwirkungen
23.06.2023, 12:12 Uhr. >b's weblog - https: - Die Zulassungsbehörden in EU, UK, USA und anderen Ländern haben sehr ähnliche Datenbanken um rasch schwerwiegende Nebenwirkungen von Medikamenten erkennen zu können. Eine Gruppe hochrangiger Wissenschaftler wirft der US-Behörde FDA nun vor, dass ihre Auswertungen so manipuliert sind, dass schwere Nebenwirkungen nicht mehr erkannt werden.Den Bericht...

Wissenschaftler: Behörden unterdrücken Berichte über Impf-Nebenwirkungen
23.06.2023, 08:17 Uhr. tkp.at - https: - Die Zulassungsbehörden in EU, UK, USA und anderen Ländern haben sehr ähnliche Datenbanken um rasch schwerwiegende Nebenwirkungen von Medikamenten erkennen zu können. Eine Gruppe hochrangiger Wissenschaftler wirft der US-Behörde FDA nun vor, dass ihre Auswertungen so manipuliert sind, dass schwere Nebenwirkungen nicht mehr erkannt werden. Das ist...

Die Aufzeichnungen von Medicare zeigen eindeutig, dass die Impfstoffe Menschen töten
07.04.2023, 07:41 Uhr. uncut-news.ch - https: - Steve Kirsch Die CDC könnte die Aufzeichnungen über die Todesimpfungen in Medicare sofort veröffentlichen. Aber sie werden es nicht tun. Ich werde Ihnen in diesem Artikel auf eine für jeden verständliche Weise zeigen, warum. Zusammenfassung Jeder Staat verfügt über Datenbanken mit Todesfällen und Impfstatus. Eine einfache Zusammenführung der...

Überleben in der Schlange
31.12.2022, 12:09 Uhr. reitschuster.de - https: - Zerbrochenes Geschirr, gelöschte Datenbanken und gefälschte Kontaktanzeigen: Weil die Gesetze nur auf dem Papier funktionieren, rächen sich manche Russen auf ihre Weise für Entlassungen Mein Feiertags-Alternativ-Programm. Der Beitrag Überleben in der Schlange erschien zuerst auf reitschuster.de....

Nacktbilder statt Kündigungsschutz
30.12.2022, 19:23 Uhr. reitschuster.de - https: - Zerbrochenes Geschirr, gelöschte Datenbanken und gefälschte Kontaktanzeigen: Weil die Gesetze nur auf dem Papier funktionieren, rächen sich manche Russen auf ihre Weise für Entlassungen Mein Feiertags-Alternativ-Programm. Der Beitrag Nacktbilder statt Kündigungsschutz erschien zuerst auf reitschuster.de....

VAERS-Bericht: 10-Jähriger starb 6 Tage nach Booster-Impfung – Moderna reagiert eiskalt
16.11.2022, 15:12 Uhr. Report24 - https: - Auch wenn die erhebliche Untererfassung von Nebenwirkungen in den offiziellen Datenbanken hinreichend bekannt ist, zeigen jene Fälle, die tatsächlich gemeldet werden, die Risiken der experimentellen Gentherapeutika gegen Covid-19 doch deutlich auf. So ist der US-amerikanischen VAERS-Datenbank ein tragischer Todesfall eines vormals gesunden 10-Jährigen...

Aktionsplan zu Afghanistan
27.12.2021, 22:15 Uhr. CILIP Institut und Zeitschrift - https: - In einem Aktionsplan hat der EU-Anti-Terrorismus-Koordinator Gilles de Kerchove vor seinem Ausscheiden in den Ruhestand 22 Maßnahmen in Bezug auf Afghanistan aufgeführt.[1] Unter anderem sollen Europol und Frontex sowie das Asylunterstützungsbüro EASO Vorbereitungen für die Registrierung und Überprüfung von an den EU-Außengrenzen ankommenden...

Chronik der Überwachung in Deutschland: Die vollständige Erfassung aller Bürger bahnt sich schon seit Jahrzehnten an.
09.09.2021, 08:20 Uhr. >b's weblog - https: - 1983 hatte der Bundestag die Durchführung der Volkszählung beschlossen. An ihr entbrannte in der Bundesrepublik zum ersten Mal der Kampf um den Datenschutz, und es formierte sich der Widerstand gegen den „gläsernen Bürger“. Erstmals wurden auch Computer eingesetzt, um die persönlichen Umfragedaten zu speichern und mit den Melderegistern abzugleichen...

Erfinder der mRNA Impfstoffe Robert Malone warnt vor Gefahren der Impfkampagne
22.08.2021, 12:00 Uhr. >b's weblog - https: - Nicht nur demokratische Regierungen sind totalitär geworden, sondern auch private Unternehmen, die sich über die Nürnberger Gesetze hinwegsetzen und vorschreiben, dass Mitarbeiter mit dem Covid-Impfstoff geimpft werden müssen. Eine Impfung ist ein medizinischer Eingriff und erfordert eine informierte Zustimmung.Den Artikel gibt's hier. Ab der 35-Minuten-Marke...

Auch Russland plant, alle Menschen zu chippen
20.08.2021, 21:49 Uhr. >b's weblog - https: - Der Prozessor oder Chip müsste auf organischer Basis hergestellt werden, um dem Träger keine Beschwerden zu bereiten, aber auch nicht mechanisch entsorgt werden kann. Auch alternative Technologien wie Laser, UV-Licht oder andere Marker-Systeme sind im Gespräch. Der individuelle Chip würde über Mobilfunkantennen kontinuierliche Signale mit den genauen...

Nachrichten im Vergleich
18.07.2021, 19:56 Uhr. >b's weblog - https: - Trojaner "Pegasus": Wie autoritäre Staaten ihre Gegner ausspähenWeltweit sind offenbar Journalisten und Oppositionelle mit einer mächtigen Spionagesoftware ausgespäht worden. Das zeigt eine internationale Recherche. Eigentlich soll sie nur zur Verfolgung Krimineller und Terroristen genutzt werden. Den Bericht gibt's hier. Überwachung privater Chats:...

Untersuchungen zeigen bei 62 Prozent langfristige Schäden durch Blutgerinnsel nach Corona-“Impfung”
15.07.2021, 23:04 Uhr. >b's weblog - https: - Insbesondere Sucharit Bhakdi warnt schon seit einiger Zeit vor Blutgerinnsel als verbreiteter Schädigung nach Impfung. Bei den Präparaten von AstraZeneca und Johnson & Johnson wurde die Gefahr mittlerweile per Rote-Hand-Brief von den Unternehmen und Behörden bestätigt. In den Datenbanken mit den Nebenwirkungen finden sich aber auch bei den mRNA-Präparaten...

Über die Reflexionslosigkeit im Digitalen
31.01.2021, 08:57 Uhr. >b's weblog - https: - Einige der Konstituenten des digitalen Wandels lauten bekanntermaßen: Datenbanken und Big Data, Vermessung und Datafizierung, Algorithmen und Vernetzung. Sie verändern und bestimmen in ihrem Zusammenwirken die Art und Weise, wie wir uns informieren, uns Meinungen bilden und generell kommunizieren. Die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten, Formate...

Tödliche Datenbanken der Polizei
27.01.2021, 00:05 Uhr. >b's weblog - https: - Für Asylbewerber ist es kaum möglich, falsche Einträge in Behördensystemen zu korrigieren. In Nordrhein-Westfalen wurde das dem Syrer Amad Ahmad zum VerhängnisDen Artikel gibt's hier....

23.600 gehackte Datenbanken im Internet veröffentlicht
12.11.2020, 23:43 Uhr. >b's weblog - https: - Sie stammen offenbar von einem Datenhändler für Cyberkriminelle. Unbekannte teilen sie über den File Hoster Mega. Die Datenbanken sollen zum Teil schon vor Jahren gestohlene Anmeldedaten enthalten.Den Bericht gibt's hier....

Könnt ihr riechen, was die Chinesen kochen?
03.11.2020, 20:09 Uhr. einartysken - https: - Pepe Escobar2.Oktober 2020Aus dem Englischen: Einar Schlereth Trump riecht nichts ... Weniger als eine Woche vor den spielverändernden US-Präsidentschaftswahlen ist der eigentliche Kern des geopolitischen und geoökonomischen Handelns für die Außenwelt praktisch unsichtbar.Wir sprechen über das fünfte Plenum des 19. Zentralkomitees der Kommunistischen...

Derweil verschiebt das Pentagon seine biometrische Datenbanken in die Amazon-Cloud
22.10.2020, 01:59 Uhr. >b's weblog - https: - The move means at least two of the government's biggest biometrics databases will live in AWS clouds.Der Zug bedeutet, dass mindestens zwei der grössten biometrischen Datenbanken der Regierung zukünftig in der AWS-Cloud sein werden.Den Bericht gibt's hier....

Corona-Fachliteratur-Servie Urheber- und Medienrecht
09.04.2020, 09:36 Uhr. Rechtsanwalt Markus Kompa – Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Köln - https: - Aktuell stehen juristische Bibliotheken nicht zur Verfügung, was gerade bei eilbedürftigen Sachen problematisch ist. Zum Glück bieten die Verlage jede Menge Datenbanken, einige Werke aber wie vor allem juristische Kommentare gibt es nur im Print. Wenn Kollegen gerade Termindruck haben, biete ich gerne an, in meiner Hausbibliothek Einzelheiten nachzuschlagen...

Der heilbronner Polizistenmord und die vertuschten Funkgespräche
14.02.2020, 01:06 Uhr. >b's weblog - https: - Am 25. April 2007 ereignete sich in Heilbronn um 14:00 ein Polizistenüberfall, auf der Theresienwiese. Die Mörder schossen den Polizisten in die Köpfe. Die erschossene Michele Kiesewetter und der überlebende Martin Arnold waren bereits seit 09:30 unterwegs, gemeinsam mit ihrer Einsatzgruppe der BFE 523. Am Tattag gab es bis mittags 49 Funkabfragen...

In den USA helfen Amokläufe der Schusswaffenlobby
29.12.2019, 12:48 Uhr. Newsblog - norberthaering.de - norberthaering.de - Noch nie gab es in den USA so viele Massenmorde wie in diesem Jahr. Bei 41 Attacken mit mindestens vier Opfern starben 2019 insgesamt 211 Menschen, ganz überwiegend durch Schusswaffen. Andernorts würde man nach so einer Nachricht erwarten, dass Forderungen nach schärferen Beschränkungen für Schusswaffen kräftigen Auftrieb bekommen. In den...

G20-Gipfel: Entzug der Akkreditierung für Fotografen war rechtswidrig: “Schwerwiegender Eingriff in die Pressefreiheit ohne gesetzliche Grundlage”
21.11.2019, 18:44 Uhr. >b's weblog - https: - Die Frage, wieso immer wieder Journalistinnen und Journalisten in Datenbanken der Sicherheitsbehörden als Sicherheitsrisiko eingestuft würden, obwohl sie nur ihrer grundgesetzlich geschützten journalistischen Arbeit nachgingen, sei eine Frage, die es trotz des positiven Urteils weiter zu stellen gelte: “Personenbezogene Daten von Medienschaffenden...

So geht bargeldlos: Wenn der Zahlungsdienstleister bestimmt, was erlaubt ist
20.11.2019, 11:25 Uhr. Newsblog - norberthaering.de - norberthaering.de - Der führende Internet-Bezahldienst PayPal hat ohne Vorwarnung und erkennbaren Anlass einen Dienst der Porno-Plattform Pornhub vom Zahlungsverkehr abgeklemmt. Wenige werden sich öffentlich darüber aufregen. Ist ja kein schönes Gewerbe. Das war auch schon so, als Glücksspiel, bis hin zum Lotto, abgeklemmt oder mit Sondergebühren belegt wurde, oder...

Monsanto-Listen
13.06.2019, 23:48 Uhr. Radio Utopie - https: - Die PR-Agentur FLEISHMAN HILLARD hat im Jahr 2016 für die jetzige BAYER-Tochter MONSANTO ein ausführliches Lagebild über das politische Frankreich erstellt. Dabei wurden auch Geheimdienst-Methoden nicht gescheut. Das Beratungsunternehmen legte ein umfangreiches Dossier mit den Namen von 200 JournalistInnen, PolitikerInnen, Verbands- und NGO-VertreterInnen...

Benutzt hier jemand sqlite?Zur Einordnung vielleicht: Wer Fremde SQL-Statements gegen seine Datenbank werfen lässt, hat eh verloren. Bei vielen Datenbanken gibt es sogar direkt SQL-Statements für "f
13.05.2019, 15:31 Uhr. Fefes Blog - blog.fefe.de - Benutzt hier jemand sqlite?Zur Einordnung vielleicht: Wer Fremde SQL-Statements gegen seine Datenbank werfen lässt, hat eh verloren. Bei vielen Datenbanken gibt es sogar direkt SQL-Statements für "führe diese Kommandozeile aus".Ist aber natürlich trotzdem schlecht, weil man damit das Permission-Schema der Datenbank umgehen kann. Die Funktion für...

Ich bin mir bei MongoDB immer nicht so sicher. Ist das der Söder unter den Datenbanken? Große Versprechungen, wenig dahinter?Oder ist MongoDB eher sowas wie McKinsey, die ja heldenhaft bei dem Bunde
08.04.2019, 14:19 Uhr. Fefes Blog - blog.fefe.de - Ich bin mir bei MongoDB immer nicht so sicher. Ist das der Söder unter den Datenbanken? Große Versprechungen, wenig dahinter?Oder ist MongoDB eher sowas wie McKinsey, die ja heldenhaft bei dem Bundeswehr-Sanierungsprojekt soviel Geld aus dem System saugen, dass für den Sanierungsteil nichts mehr übrig bleibt und schon am Erhalt gekürzt werden muss...

Für umme lesen: Bücher über Graphdatenbanken
07.04.2019, 11:58 Uhr. Der Schockwellenreiter - blog.schockwellenreiter.de - Graphdatenbanken (oder graphenorientierte Datenbanken) sind Datenbanken, die Graphen benutzen, um stark vernetzte Informationen darzustellen und abzuspeichern. Ein solcher Graph besteht aus Knoten und Kanten und den Verbindungen zwischen den Knoten. Die populärste Graphdatenbank ist sicher das in Java implementierte, freie (GPL, AGPL) Neo4j. Wer sich...

eu-LISA: Wie sich die EU eine neue Super-Behörde zur Überwachung baut
31.03.2019, 12:41 Uhr. >b's weblog - https: - Sechs verschiedene Datenbanken sollen verknüpft werden, zu hunderten Millionen Datensätzen. „Hier droht eine umfassende Massenüberwachung“, warnen Datenschützer. Den Bericht gibt's hier....

Apple und Co. sollen vollen Zugriff auf unsere Gesundheitsdaten bekommen
10.03.2019, 11:32 Uhr. Newsblog - norberthaering.de - norberthaering.de - Die Bundesregierung treibt die elektronischen Patientenakte mit Macht voran. Damit soll das letzte große Refugium der Privatheit neben dem Bargeld geschleift werden, das Arzt-Patienten-Verhältnis. Das Silicon Valley soll vollen Zugriff auf unsere Gesundheitsdaten bekommen können. Mit einem Beitrag unter dem Titel “Das gläserne Behandlungszimmer”...

Aus der beliebten Reihe "Tut eure Daten in die Cloud! Da sind sie sicher!", heute: Unbeabsichtigte Datensparsamkeit bei Azure.[Einige Kunden] stellten fest, dass ihre Datenbanken plötzlich gelöscht
01.02.2019, 01:43 Uhr. Fefes Blog - blog.fefe.de - Aus der beliebten Reihe "Tut eure Daten in die Cloud! Da sind sie sicher!", heute: Unbeabsichtigte Datensparsamkeit bei Azure.[Einige Kunden] stellten fest, dass ihre Datenbanken plötzlich gelöscht wurden.Ein Nutzer berichtet etwa von einer gelöschten und wieder restaurierten Azure SQL-Datenbank, die aber leer war.Und wie üblich in der Cloud war...

Die Gefängnisse in den USA nehmen Stimmabdrücke ihrer Gefangenen und erstellen insgeheim Datenbanken damit
30.01.2019, 22:04 Uhr. >b's weblog - https: - Roughly six months ago at New York’s Sing Sing prison, John Dukes says he was brought out with cellmates to meet a corrections counselor. He recalls her giving him a paper with some phrases and offering him a strange choice: He could go up to the phone and utter the phrases that an automated voice would ask him to read, or he could choose not to and...

Es gab gerade eine konzertierte Veröffentlichung privater Daten von Politikern und Künstlern, die der rechten Szene ein Dorn im Auge sind.Nun kann man sich da endlos in Analysen ergehen, wo diese Da
04.01.2019, 20:24 Uhr. Fefes Blog - blog.fefe.de - Es gab gerade eine konzertierte Veröffentlichung privater Daten von Politikern und Künstlern, die der rechten Szene ein Dorn im Auge sind.Nun kann man sich da endlos in Analysen ergehen, wo diese Daten jetzt hergekommen sein könnten, was für kriminelle Energie diese Leute gehabt haben müssen, was sie damit bewirken wollten, etc. Finde ich alles...

Also so langsam kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass neue Gesetze absichtlich so ausgelegt werden, dass sie maximales Abmahnpotential und das Gegenteil von Datensparsamkeit herbeiführen.
05.12.2018, 11:35 Uhr. Fefes Blog - blog.fefe.de - Also so langsam kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass neue Gesetze absichtlich so ausgelegt werden, dass sie maximales Abmahnpotential und das Gegenteil von Datensparsamkeit herbeiführen. Aktuell: Das Verpackungsgesetz.Die Marktteilnehmer sollen – so heißt es im Gesetz – „vor unlauterem Wettbewerb“ geschützt werden. Dafür wurde...

Die EU und Großbritannien haben sich auf eine Brexit-Erklärung geeinigt.Demnach streben Brüssel und London eine "ehrgeizige" und "tiefe" Partnerschaft an.Ja, äh, wieso eigentlich?Dem Entwurf zufol
22.11.2018, 16:37 Uhr. Fefes Blog - blog.fefe.de - Die EU und Großbritannien haben sich auf eine Brexit-Erklärung geeinigt.Demnach streben Brüssel und London eine "ehrgeizige" und "tiefe" Partnerschaft an.Ja, äh, wieso eigentlich?Dem Entwurf zufolge streben die EU und Großbritannien enge Partnerschaften in vielen Bereichen an. Beabsichtigt sei unter anderem eine Handelsbeziehung beim Austausch...

Palantir in Hessen – vereint Daten von Facebook & Co mit polizeilichen Datenbanken
03.11.2018, 16:32 Uhr. >b's weblog - https: - Das hessische Innenministerium hat die deutsche Tochter der amerikanischen Palantir Technologies mit dem BETRIEB (sic!) einer Analyseplattform für den polizeilichen Staatsschutz beauftragt. Der IT-Dienstleister der Landesbehörden, bei dem die Server installiert wurden, weiß nicht, wie dieses System arbeitet und welche Daten dort verarbeitet werden...

Elektronische Gesichtserkennung
11.10.2018, 20:03 Uhr. junge Welt - https: - Andrej Hunko (Linke) setzt sich mit der Sammelwut in polizeilichen Datenbanken auseinander. Außerdem: FZS fordert, lieber Pizza zu bestellen als Lehrende zu denunzieren...

Blockchain: Mogelpackungen und fragwürdiges Sicherheitsversprechen
12.09.2018, 20:45 Uhr. Newsblog - norberthaering.de - norberthaering.de - Die Blockchain-Technologie, die hinter Kryptowährungen wie Bitcoin steht, ist hip. Unternehmen und Berater der Finanzbranche und darüber hinaus versprechen ungeahnte Möglichkeiten dieser Innovation.Doch es gibt zwei Probleme: Oft ist gar nicht Blockchain drin wo Blockchain draufsteht. Außerdem sind dezentrale, öffentliche Datenbanken wie die von...

Mit digitalem Geld und biometrischen Datenbanken zur totalen Bevölkerungskontrolle – Rezensionsexemplare von „Schönes neues Geld“ erhältlich
16.07.2018, 12:52 Uhr. Newsblog - norberthaering.de - norberthaering.de - Am 16. August erscheint bei Campus mein Buch „Schönes neues Geld“ (Cover rechts). Journalisten und Blogger, die eine Rezension verfassen möchten, sind eingeladen sich von presse campus.de ein elektronisches Vorabexemplar (mit Sperrfrist) schicken zu lassen und/oder sich für ein gedrucktes Rezensionsexemplar vormerken zu lassen. Um Angabe des...

Neueste    Heute    25.06.2024    24.06.2024    - Doppelte News