Impressum
nasuma
   

Meldungen zu

Ende

Neueste    Heute    29.06.2024    28.06.2024    27.06.2024    26.06.2024    25.06.2024    - Doppelte News  

„ePA – Das Ende der Schweigepflicht“ – Ein wichtiges Buch über ein noch zu wenig beachtetes Thema
27.06.2024, 22:38 Uhr. >b's weblog - https: - Kaum ein Patient will sie und die meisten Ärzte scheinen sie auch abzulehnen. Dennoch hat die deutsche Bundesregierung beschlossen, dass jeder gesetzlich Versicherte und viele Privatversicherte automatisch eine elektronische Patientenakte bekommen werden, wenn sie dem nicht ausdrücklich widersprechen. Der Psychiater Andreas Meißner erklärt in diesem...

Am Rande des Weltkrieges oder längst drin
27.06.2024, 21:26 Uhr. Home - https: - Die Menschheit befindet sich in einem neuen globalen Krieg, der mit den bisherigen Weltkriegen nicht vergleichbar ist. Die aktuellen militärischen Auseinandersetzungen stehen diesen an Grausamkeit und Menschenverachtung in nichts nach, aber sie werden durch den Wirtschaftskrieg ergänzt. Der ideologische Konflikt ist der des Antiimperialismus gegen...

„ePA – Das Ende der Schweigepflicht“ – Ein wichtiges Buch über ein noch zu wenig beachtetes Thema
27.06.2024, 19:32 Uhr. Geld und mehr - https: - 27. 06. 2024 | Kaum ein Patient will sie und die meisten Ärzte scheinen sie auch abzulehnen. Dennoch hat die deutsche Bundesregierung beschlossen, dass jeder gesetzlich Versicherte und viele Privatversicherte automatisch eine elektronische Patientenakte bekommen werden, wenn sie dem nicht ausdrücklich widersprechen. Der Psychiater Andreas Meißner...

»Es ist politisch so gewollt, Impfschäden kleinzureden«
27.06.2024, 15:18 Uhr. Overton Magazin - https: - »Die Impfungen sind mehr oder weniger nebenwirkungsfrei«, sagte Karl Lauterbach noch Mitte 2021. Anhaltspunkte dafür hatte er keine. Aber er log ja nicht: Er sagte »mehr oder weniger«. Am Ende war es halt mehr. Christine Prayon weiß davon zu berichten. Der Beitrag »Es ist politisch so gewollt, Impfschäden kleinzureden« erschien zuerst auf ...

“Klimaalarm ist eine gute Möglichkeit, die Macht der Regierung zu erweitern”: Interview mit Professor Ross McKitrick
27.06.2024, 07:46 Uhr. uncut-news.ch - https: - Von Hannes Sarv Es wird viel darüber geredet, dass erneuerbare Energien billig sind. Ross McKitrick, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Guelph in Kanada, gibt ein einfaches Beispiel dafür, warum das nicht stimmt. Er zieht eine Parallele zum Bau von Eisenbahnen. Nehmen wir an, ein Land möchte eine Eisenbahnlinie von einem...

Neueste    Heute    29.06.2024    28.06.2024    27.06.2024    26.06.2024    25.06.2024    - Doppelte News