Impressum
nasuma
   

Meldungen zu

Gorbatschow

Neueste    Heute    25.06.2024    24.06.2024    - Doppelte News  

Noch hat die Schweiz eine Chance!
22.06.2024, 19:51 Uhr. GlobalBridge - https: - Gäbe es mehr ehrliche – ehrliche! – Historiker, wir wüssten, wie die gegenwärtige brandgefährliche geopolitische Lage zustande gekommen ist. Während in den frühen 1990er Jahren Russland unter Michail Gorbatschow die Wiedervereinigung Deutschlands erlaubte, den Warschauer Pakt – der, was man wissen muss, als Reaktion auf den Beitritt Westdeutschlands...

Weißwaschung inklusive: Nawalny erhält posthum „Friedenspreis”
13.05.2024, 11:00 Uhr. NachDenkSeiten – Die kritische Website - https: - Rechtsextreme im Ausland werden bejubelt, während hierzulande der „Kampf gegen Rechts“, oder was inzwischen alles darunter geführt wird, zur Staatsräson erhoben wird. Alexej Nawalny steht laut den Dresdner Initiatoren nun in einer Reihe mit Michail Gorbatschow und Daniel Ellsberg. Im Ernst? Die Weißwaschung Nawalnys ist ein weiteres...

Militarisierung der Macht. Teil 2
25.04.2024, 15:16 Uhr. reitschuster.de - https: - "Was den Putschisten gegen Gorbatschow 1991 misslungen ist, hat Putin erfolgreich umgesetzt: Die Machtergreifung des KGB", sagt der KGB-Experte Viktor Tschesnokow. Der Beitrag Militarisierung der Macht. Teil 2 erschien zuerst auf reitschuster.de....

Transnistrien bittet die Russische Föderation um Hilfe
01.03.2024, 16:48 Uhr. Voltaire Netzwerk - https: - Als sich die Sowjetunion 1991 auflöste, wurden Staaten nach den regionalen Gliederungen der UdSSR geschaffen. Transnistrien, das nach dem Zweiten Weltkrieg von der sowjetischen Verwaltung an Moldawien angeschlossen wurde, erklärte jedoch fünf Tage nach der Auflösung der UdSSR seine Unabhängigkeit. Die Moldauer träumten vom US-Modell, während...

Bewusstlos in eine kriegsversehrte Zukunft
27.02.2024, 18:55 Uhr. Home - https: - Wir sind dankbar für das Editorial von Dirk Pohlmann in der neuesten Ausgabe von dem Free21-Magazin, denn in nur wenigen Zeilen macht der Chefredakteur klar, wie es möglich ist, dass wir da stehen, wo wir heute stehen. Mitten in dem Risiko eines 3. Weltkrieges. Ein Krieg, nach dem sich durchgeknallte US-Politiker bzw. der militärisch-industrielle...

«Geisterfahrer: Es ist faszinierend zu beobachten, wie Meinungsführer in Europa des 21. Jahrhunderts noch immer glauben, dass ihre Sicht auf internationale Konflikte, ihre (Doppel-)“moral” für
26.01.2024, 07:23 Uhr. >b's weblog - https: - Dass eine Mehrheit in Lateinamerika, Afrika und Asien einen differenzierten Blick auf die Welt hat, ficht sie nicht an. Wie einst zur Kolonialzeit berufen sie sich auf höhere Moral, Zivilisation und vermeintliche Werte, um die ungezogenen Kinder zu belehren in deren Ländern eine Blutspur hinterlassen wurde. Wer eindimensionalen Sichtweisen auf Kriege...

„Solange es Atomwaffen gibt, besteht die Gefahr eines Atomkriegs“
10.11.2023, 06:00 Uhr. Free21.org - https: - „In unserer Zeit gibt es für keine einzige Herausforderung oder Bedrohung der Menschheit im neuen Jahrtausend eine militärische Lösung. Und kein einziges großes Problem kann durch die Bemühungen eines einzelnen Landes oder auch nur einer Gruppe von Ländern gelöst werden.“ Mit diesem Statement, das an Klarheit nichts vermissen ließ, meldete...

Ohne Änderung der Verhältnisse wird die latente Teilung nicht überwunden
06.10.2023, 12:02 Uhr. NachDenkSeiten – Die kritische Website - https: - Einigkeit und Recht und Freiheit. Es kommt zusammen, was zusammengehört. Der sowjetische Präsident Michail Gorbatschow riss die Berliner Mauer und all die anderen Mauern und Zäune zwischen den Deutschen ein. Alles wird gut. Blühende Landschaften. Das Ende des Kalten Krieges. Ein wundervoller Tag auf dem Klingenthaler Aschberg war...

Gorbatschow: Die USA haben nach dem Kalten Krieg «beschlossen, ein neues Imperium aufzubauen»
27.12.2021, 17:26 Uhr. Corona Transition - https: - In letzter Zeit hat die westliche Kriegspropaganda bezüglich des Konfliktes in der Ostukraine wieder zugelegt. Der Tenor: Putin will die Ukraine angreifen. In Wirklichkeit ist es Russland, das sich bedroht fühlt. Im Jahre 1990 – als es um die deutsche Wiedervereinigung und die Aufnahme von Ostdeutschland in die NATO ging – versicherte der damalige...

Hat der Westen Gorbatschow bei der deutschen Wiedervereinigung belogen?
27.12.2021, 00:09 Uhr. Anti-Spiegel - https: - Das russische Fernsehen hat aus aktuellem Anlass, nämlich dem 30. Jahrestag des Zusammenbruchs der Sowjetunion und aufgrund der aktuellen Konfrontation mit dem Westen, über die Umstände der deutschen Wiedervereinigung berichtet und Dokumente gezeigt, die belegen, wie westliche Politiker Gorbatschow damals betrogen haben. Es gab immer wieder Versprechungen...

19. August 1991 – Dem gescheiterten August-„Putsch“ in Moskau folgte der Durchmarsch der russischen Neoliberalen
19.08.2021, 10:37 Uhr. NachDenkSeiten – Die kritische Website - https: - Was die Mitglieder des Moskauer Notstandskomitees, die im August 1991 (vor genau 30 Jahren) Panzer in Moskau auffahren ließen, genau für Pläne hatten, ist bis heute nicht erforscht. Ihr Handeln war so wenig durchdacht wie das Handeln von Michail Gorbatschow, der zwischen Liberalisierung und Zentralisierung hin- und herschwankte. Nach...

Politiker und Medien orientieren auf Krieg
25.05.2021, 10:06 Uhr. Der Nachrichtenspiegel - feedproxy.google.com NachrichtenspiegelOnline -   Journalismus unter aller Kanone / Die Tagesschau ist nicht so schlimm wie BILD und Süddeutsche, aber schlimm genug Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam   „‘Gorbi, Gorbi!‘ Hunderttausende feierten im Juni 1989 in Bonn Staatsgast Michail Gorbatschow, auch die Politiker waren hin und weg.“ (1) Zwölf Jahre später, im September...

Politiker und Medien orientieren auf Krieg
24.05.2021, 13:42 Uhr. >b's weblog - https: - Journalismus unter aller Kanone / Die Tagesschau ist nicht so schlimm wie BILD und Süddeutsche, aber schlimm genug„‘Gorbi, Gorbi!‘ Hunderttausende feierten im Juni 1989 in Bonn Staatsgast Michail Gorbatschow, auch die Politiker waren hin und weg.“ (1)Zwölf Jahre später, im September 2001, sprach Gorbatschows Nach-Nachfolger Vladimir Putin...

Gorbatschow wird 90 Jahre – Warum Russland dem Westen nicht mehr vertraut
07.03.2021, 23:58 Uhr. Anti-Spiegel - https: - Gorbatschow wird 90 Jahre alt, das ist eine gute Gelegenheit, auf diese umstrittene Figur der Weltgeschichte zurückzublicken. Das jedenfalls dachte sich das russische Fernsehen und hat einen Rückblick gebracht, wie man ihn im westlichen Fernsehen sicher nicht zu sehen bekommt. Gorbatschow ist hochumstritten. Im Westen wird er bis heute gefeiert, in...

Der damalige Hoffnungsträger Michail Gorbatschow wird heute 90.
02.03.2021, 10:33 Uhr. NachDenkSeiten – Die kritische Website - https: - Michail Sergejewitsch Gorbatschow hat zwischen 1985 und 1991 die Welt verändert. Seine Botschaften sind heute wieder hochaktuell. Nur noch selten ist von ihm die Rede. Immerhin, vor ein paar Tagen, im Hinblick auf seinen 90. Geburtstag, brachte sogar die «Washington Post» zu seinen Ehren einen längeren Gastbeitrag. Die Autorin, Katrina vanden...

Das abrüstungspolitische Erbe Michail Gorbatschows wird fahrlässig gegen die Wand gefahren!
04.06.2020, 10:06 Uhr. NachDenkSeiten – Die kritische Website - https: - Leo Ensel macht uns auf seinen Artikel „Closed Skies – oder: Same procedure as last year!“ aufmerksamen: „Mein Kommentar zum Ausstieg der USA aus dem Open-Skies-Vertrag – auch im Zusammenhang mit dem Ausstieg des Westens aus anderen grundlegenden Verträgen zur Rüstungskontrolle in den letzten 20 Jahren.“ Er verweist auf die...

Was jetzt auf dem Spiel steht
04.06.2020, 09:20 Uhr. NachDenkSeiten – Die kritische Website - https: - Michail Gorbatschow, der Politiker, dem wir das Ende des Kalten Krieges verdanken, sieht den Weltfrieden in Gefahr. Und meldet sich deshalb mit einem Buch zu Wort. Der Titel: „Was jetzt auf dem Spiel steht. Mein Aufruf für Frieden und Freiheit“. Unser Rezensent Udo Brandes hat das Buch gelesen. Und ist beeindruckt davon, wie detailliiertWeiterlesen...

Dr.Bodo Schiffmann und Prof.Klinghardt und Prof.DDr. Martin Haditsch, wieder Kollegen der sich Tacheles sagen getrauen
05.04.2020, 09:39 Uhr. Der Nachrichtenspiegel - feedproxy.google.com NachrichtenspiegelOnline - Es war August 1991, als Michael Gorbatschow auf seiner Villa auf der Krim inhaftiert worden war. Er wollte Freiheit und Gerechtigkeit für seine Landsleute. Er wollte mit dem Spitzelstaat Sowjetunion aufräumen. Er wollte freie Wahlen, wie sie wohl im Grundkonzept des Kommunismus auch vorgesehen waren. Er wollte Glasnost und Peristroika. Auch wenn der...

Kein Wort im deutschen Mainstream: Gorbatschows verzweifelter Appell für den Frieden
21.03.2020, 13:24 Uhr. Anti-Spiegel - https: - Michael Gorbatschow hat sich mit einem dramatischen Aufruf für den Frieden zu Wort gemeldet, über den in Deutschland nur die russischen Medien berichtet haben. Die „Qualitätsmedien“ scheinen einen Aufruf zum Frieden von Gorbatschow nicht erwähnenswert zu finden. Gorbatschows kurzer, aber eindringlicher Artikel war ein fast schon verzweifelter...

Russlands paradoxe Rolle in der globalen Sicherheitskrise – eine überfällige Rückschau
16.03.2020, 19:58 Uhr. Net News Global - https: - 15. Februar 2020 - Gut dreißig Jahre ist es jetzt her, dass Russland aus dem Korsett des einheitlichen sowjetischen Staates ausgebrochen ist. Nach einer Phase der Instabilität, in der es sich als Vielvölkerorganismus wiederbegegnete, ist sein gegenwärtiger Präsident, Wladimir Putin, inzwischen zum Verteidiger der kriselnden globalen Nationalstaatsordnung...

Konterrevolution: Vorhersehbarer Verrat [Online-Abo]
09.01.2020, 19:34 Uhr. junge Welt - https: - DDR-Regierungschef Hans Modrow vertraute in Michail Gorbatschow. Obwohl sich abzeichnete, dass die Sowjetunion die DDR fallen lassen würde....

Die Marginalisierung des Westens im Zusammenspiel mit seinem inneren Zerfall
10.11.2019, 13:12 Uhr. Gert Ewen Ungar - https: - Michail Gorbatschow sieht die Demokratie in Russland wachsen, sorgt sich aber um die Entwicklungen im Westen. Ein Blick auf den aktuellen Zustand zeigt, wie recht er hat. Vieles von dem, was die Menschen im Westen heute erleben, erinnert an das Russland der Jelzin-Zeit. weiterlesen auf...

Kaum eine Chance auf Ende atomarer Bedrohung
05.11.2019, 21:58 Uhr. Net News Global - https: - Gorbatschows Warnung verhallt eher ungehört. Am 09. November gedenken viele Menschen besonders hierzulande dem Mauerfall vor 30 Jahren, wobei Michail Gorbatschow eine nicht unwesentliche Rolle spielte, die übertriebene Belobigung über den Dicken als unverhältnismäßig bezeichnet werden kann. Mit ein Anlaß für den inzwischen 88-jährigen ehemaligen...

Schlagworte: Rotlicht: Sinatra-Doktrin [Online-Abo]
22.10.2019, 19:35 Uhr. junge Welt - https: - Die »Sinatra-Doktrin« ist eigentlich keine Doktrin, sondern die Erklärung, dass es keine (mehr) gebe. Gorbatschow hatte sie an die Stelle der »Breschnew-Doktrin« gesetzt: »I did it my way«: Macht, was ihr wollt....

Statt neuer Mittelstreckenraketen: Atomwaffen verbieten!
23.08.2019, 12:10 Uhr. Die Freiheitsliebe - https: - Das US-Militär testet wieder Mittelstreckenwaffen. Noch ohne atomaren Sprengkopf zwar, aber das Potenzial für diese besonders riskanten Waffensysteme liegt gerade im nuklearen Bereich. Ihre Gefährlichkeit besteht darin, dass sie besonders kurze Vorwarnzeiten haben und daher schnelle Gegenschläge provozieren. Die Verschrottung dieser Waffensysteme...

30 Jahre »Wende«: Das vergessene Gespräch
10.07.2019, 19:32 Uhr. junge Welt - https: - Vorabdruck. Anfang November 1989 traf Egon Krenz in Moskau mit Michail Gorbatschow zusammen...

Neueste    Heute    25.06.2024    24.06.2024    - Doppelte News