Impressum
nasuma
   

Meldungen zu

Leistungsschutzrecht

Neueste    Heute    25.06.2024    24.06.2024    - Doppelte News  

Ständeratskommission beschliesst Leistungsschutzrecht im Urheberrecht
26.02.2019, 18:34 Uhr. >b's weblog - https: - Ein acht Jahre alter, eigentlich schon immer fauler Kompromiss ist vor zwei Wochen zur Makulatur geworden: Die zuständige Ständeratskommission hat ein Leistungsschutzrecht im Urheberrecht beschlossen, das weitaus gravierender ist, als alles, was bisher auf dem Tisch lag. Es geht zudem viel weiter als das, was die EU-Kommission derzeit vorsieht. Wir...

Urheberrechtsupdate – Uploadfilter, Leistungsschutzrecht und Zensur
18.02.2019, 19:22 Uhr. Blauer Bote Magazin – Wissenschaft statt Propaganda - blauerbote.com - 4,7 Millionen Unterschriften gegen Upload-Filter 18.02.2019, 18:00 Uhr. >b’s weblog – https: – Das europäische Urheberrecht ist seit Langem umstritten. Viele Netzaktivisten und YouTuber lehnen den jüngsten Kompromissvorschlag ab. Sie protestieren im Justizministerium und kündigen Demonstrationen an.Den Bericht gibt’s hier…...

Die EU hat sich auf die Formulierung für das "Leistungsschutzrecht" geeinigt. Es ist alles ganz furchtbar. Das Parlament muss noch zustimmen, da könnten wir nochmal was reißen.
13.02.2019, 21:20 Uhr. Fefes Blog - blog.fefe.de - Die EU hat sich auf die Formulierung für das "Leistungsschutzrecht" geeinigt. Es ist alles ganz furchtbar. Das Parlament muss noch zustimmen, da könnten wir nochmal was reißen....

Fast jeder hasst die EU-Urheberrechtspläne, sogar große Verlage
09.02.2019, 16:17 Uhr. >b's weblog - https: - Der neue Kompromissvorschlag zu Upload-Filtern und Leistungsschutzrecht führt zu umfassender KritikDen Bericht gibt's hier....

Kommentar zur EU-Urheberrechtsreform
09.02.2019, 10:40 Uhr. Der Nachrichtenspiegel - feedproxy.google.com NachrichtenspiegelOnline - Ein Kommentar von Ingo Keck Die Berichterstattung zum aktuellen Status der Urheberrechtsdirektive (Copyright Directive) in den großen Medien in Deutschland ist bis auf wenige Ausnahmen überraschend einseitig Wer zum Beispiel nicht gerade Heise.de, Netzpolitik.de oder Futurzone.de liest, hat vermutlich noch nicht mitbekommen, dass die Petition gegen...

Versteht jemand, wieso die Digital-Abos der deutschen Zeitungen so teuer sind? Ich lese z.B. gerne die SZ online, aber natürlich mit Adblocker wegen Privatsphäre und Sicherheit, und würde denen sch
22.12.2018, 22:27 Uhr. Fefes Blog - blog.fefe.de - Versteht jemand, wieso die Digital-Abos der deutschen Zeitungen so teuer sind? Ich lese z.B. gerne die SZ online, aber natürlich mit Adblocker wegen Privatsphäre und Sicherheit, und würde denen schon gerne mal ein paar Euro zukommen lassen als Ausgleich. Nun kommt über so Werbenetzewerke nicht viel rein, das wären bei meinem Lesevolumen nicht mal...

Der Generalanwalt des EuGH findet, das deutsche Leistungsschutzrecht dürfe gar nicht angewendet werden.Stein des Anstoßes: Das Bundesjustizministerium hatte es während des Gesetzgebungsverfahrens u
13.12.2018, 18:05 Uhr. Fefes Blog - blog.fefe.de - Der Generalanwalt des EuGH findet, das deutsche Leistungsschutzrecht dürfe gar nicht angewendet werden.Stein des Anstoßes: Das Bundesjustizministerium hatte es während des Gesetzgebungsverfahrens unterlassen, den Entwurf der EU-Kommission und den Mitgliedsstaaten vorzulegen. Eine solche "Notifizierung" ist nötig, wenn Dienste der Informationsgesellschaft...

Propaganda des tages
12.11.2018, 15:31 Uhr. Schwerdtfegr (beta) - https: - Die scheißpresse (in gestalt der scheiß-FAZ) so: wir brauchen das leistungsschutzrecht, denn sonst gibt es für uns überhaupt kein urheberrecht in diesem neulanddingens. Stirb, scheißpresse, stirb! Verrecke, jornalist, verrecke!...

Neueste    Heute    25.06.2024    24.06.2024    - Doppelte News