Impressum
nasuma
   

Meldungen zu

Rauschen

Neueste    Heute    03.06.2024    02.06.2024    - Doppelte News  

Anselm – Das Rauschen der Zeit
11.02.2024, 17:14 Uhr. >b's weblog - https: - Filmische Auseinandersetzung mit den Werken und Themen des Künstlers Anselm KieferDie Rezension gibt's hier....

Die Geschichte von Anna und den Befreiern
09.05.2022, 08:01 Uhr. Gert Ewen Ungar - https: - Vor einigen Wochen tauchte im Internet ein Video auf. Es erzählt die Geschichte einer ukrainischen Babuschka und ihre Hoffnung auf die Ankunft der Befreier. Es ist von schlechter Qualität, verwackelt, mit viel akustischem und visuellem Rauschen. Zu sehen ist eine alte Frau, die mit der Fahne der Sowjetunion auf Soldaten in einem gepanzerten Fahrzeug...

Eine Pandemie des Hungers
29.12.2021, 00:51 Uhr. Corona Transition - https: - Im grossen Rauschen der europäischen Medien fehlt oft der Blick für die Regionen, die von den Corona-Massnahmen besonders hart betroffen sind. Dazu gehören Indien und Afrika. Colin Todhunter etwa berichtete im OffGuardian darüber, dass die New York Post auf ihrer Website ein irreführendes Bild über die Covid-19-Krise verwendet habe (wir berichteten)...

BVerfG zur Frage, ob man Xavier Naidoo einen Antisemiten nennen darf
22.12.2021, 18:17 Uhr. Internet-Law - internet-law.de - Wenn man dem Rauschen im digitalen Blätterwald glauben darf, hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass Xavier Naidoo, ein Popstar mit merkwürdigen politischen Ansichten, als Antisemit bezeichnet werden darf. Auch wenn das BVerfG das so nicht entschieden, sondern nur Urteile des OLG Nürnberg und des Landgerichts Regensburg aufgehoben und...

„Joe Biden ist tot“ … und „Big Media“ ebenso
17.11.2020, 17:30 Uhr. QPress - https: - In den USA schlagen die Wogen nach der Wahl hoch, aber hierzulande vernimmt man nur das einseitige Rauschen des großen Blätterwaldes. Dass die Situation nicht ganz so einfach ist, wie uns die Medien hier gerne erzählen möchten, erkennt man nur, wenn man sich ein wenig mit dem US-System befasst. Ob und wie tot Joe Biden am Ende tatsächlich ist,...

In den Nachdenkseiten analysiert der Soziologie Rudolph Bauer die “Scheuklappen des Antifaschismus”
01.08.2020, 14:13 Uhr. >b's weblog - https: - Nur greift seine Analyse zu kurz. Warum? Weil man Antifaschisten sehr leicht erkennen kann. Diejenigen, die sich so nennen, und gegen “Corona-Leugner” agitieren, sind keine. Sie heucheln das nur. Antifaschisten verbindet, dass sie sich gegen Faschismus engagieren. Was macht den Faschismus aus? Lassen wir Benito Mussolini und Gioacchino Volpe, die...

Droste: Katastrophen? Mehr davon!
15.01.2019, 20:15 Uhr. junge Welt - https: - Wenn ein Trupp von Freizeitdeppen ohne Not und Grund unbedingt auf das Schneebrett vor dem eigenen Kopf rauschen muss und anschließend futschikato ist – was daran wäre tragisch?...

Neueste    Heute    03.06.2024    02.06.2024    - Doppelte News