Impressum
nasuma
   

Meldungen zu

Sachbuch

Neueste    Heute    17.06.2024    16.06.2024    - Doppelte News  

Neues Sachbuch zur Coronazeit: „Die Untersuchung“ – Das Autorenpaar Ulrike und Tom Lausen im Gespräch mit ChatGPT
21.04.2024, 14:01 Uhr. NachDenkSeiten – Die kritische Website - https: - Tom Lausen hat im Spiegel-Bestseller „Die Intensiv-Mafia“, den er zusammen mit Walter van Rossum geschrieben hat, Krankenhausdaten der Coronazeit analysiert und die „Bettenlüge“ entlarvt.[1] Nun hat er mit seiner Frau Ulrike Lausen ein neues Buch verfasst, das weitere entscheidende nationale Datenfragen bezüglich des Corona-Managements...

Bestseller-Autor Michael Lewis schreibt CIA-Covid-Propaganda
17.07.2023, 12:36 Uhr. uncut-news.ch - https: - Als ich „The Premonition“ von Michael Lewis – dem bekannten Autor von „The Big Short“ und „Moneyball“ – las, hatte ich das gleiche unheimliche Twilight-Zone-Gefühl wie bei Deborah Birx‘ „Die stille Invasion“. Das Buch strotzte nur so vor Widersprüchen, Verschleierungen und regelrechten...

Sachbuch «Corona-Staat» – Ein kritischer Blick auf das Pandemie-Unrecht
20.08.2022, 13:16 Uhr. apolut.net - https: - Eine Rezension von Eugen Zentner. Der Jurist Alexander Christ hat in den letzten zwei Jahren viel erlebt. Seit Beginn der Corona-Politik kritisiert er die Einschränkungen der Grundrechte und den Umgang mit Menschen, die dagegen protestieren oder die Maßnahmen für unverhältnismäßig halten. Christ hat Demonstrationen betreut, sich mit Kollegen...

Die Zorro Kenji Show #70 Gerhard Wisnewski
06.03.2022, 14:26 Uhr. Der Nachrichtenspiegel - https: - Gerhard Wisnewski ist ein Dokumentarfilmer, Sachbuchautor und Journalist. Er ist Autor des Jahrbuches „Verheimlicht, Vertuscht, Vergessen. Was 2021 nicht in der Zeitung stand. Das Jahrbuch kommt regelmäßig unter die Top 5 der Spiegel Bestsellerliste Sachbuch. Themen: Deutsche Etikette, Die Mondlandung, 9/11, moderner Fünfkampf, es ist gefährlich...

„Endspiel des Kapitalismus“ ist Bestseller
04.11.2021, 12:51 Uhr. Geld und mehr - https: - 4. 11. 2021 | In der ersten Verkaufswoche ist mein neues Buch „Endspiel des Kapitalismus“ auf Rang 18 in die Spiegel-Bestsellerliste (Sachbuch – Hardcover) eingestiegen – natürlich sehr zu meiner Freude. Ich danke allen Käuferinnen und Käufern herzlich für ihr tätiges Interesse....

Plagiatsvorwurf gegenüber Annalena Baerbocks Buch „Jetzt. Wie wir unser Land erneuern“
28.06.2021, 20:56 Uhr. >b's weblog - https: - Vollkommen klar: Ein Sachbuch einer Politikerin im Ullstein-Verlag ist keine Dissertation. Und im Buch „Jetzt. Wie wir unser Land erneuern“ werden überhaupt keine Quellen angegeben. Beides ist aber noch lange keine Legitimation für schwerwiegende Textplagiate. Textplagiate sind ethisch nicht korrekt und wurden auch bereits in Sachbüchern zurecht...

Information für Buchhändler
16.09.2020, 16:05 Uhr. NachDenkSeiten – Die kritische Website - https: - Das neue Buch des Herausgebers der NachDenkSeiten „Die Revolution ist fällig“ wird am kommenden Montag, den 21. September, auf Platz 10 der Bestsellerliste Sachbuch Paperback notiert. Siehe hier. Der Erscheinungstag war der 7. September. Damit ist der Sprung auf die Bestsellerliste schon in der ersten Erscheinungswoche gelungen. Der Westend...

Sachbuch: Sensible Ermittlungen
06.02.2020, 19:44 Uhr. junge Welt - https: - Hans Becker beschreibt sein Leben als Kriminalist in Diensten des MfS....

Sachbuch: Verzierter Atem
22.01.2020, 19:31 Uhr. junge Welt - https: - Wenn der Erdgeist kommt: Ein Sammelband über »Die Philosophie des Singens«....

Sachbuch: Der Tag, nach dem es nicht besser wurde [Online-Abo]
28.11.2019, 19:32 Uhr. junge Welt - https: - Chronik, aber auch Vorstoß in die Gegenwart: Der westdeutsche Journalist Patrick Bauer hat ein Buch über den 4. November 1989 in Ostberlin geschrieben....

Sachbuch: Das sollte Schule machen
27.09.2019, 19:33 Uhr. junge Welt - https: - Gerd Schumanns Buch »Das Morgen im Gestern. Erkundungen eines Wessis im Osten«...

Sachbuch: Schimäre in Grün [Online-Abo]
11.08.2019, 19:41 Uhr. junge Welt - https: - Umweltbilanz verheerend: »Mit dem Elektroauto in die Sackgasse«, das neue Buch von Winfried Wolf...

Sachbuch: In jämmerlichem Zustand [Online-Abo]
26.06.2019, 19:48 Uhr. junge Welt - https: - Lotta Suters »Amerikanerin werden – Tagebuch einer Annäherung«...

Sachbuch: Entspannungsdenkmal
06.03.2019, 19:58 Uhr. junge Welt - https: - Michael Schmidt beschreibt in »Sperrzone Murmansk«, wie Russland mit Hilfe ostdeutscher Experten seinen Atomschrott entsorgte...

Sachbuch: Politik der Differenz [Online-Abo]
19.02.2019, 19:32 Uhr. junge Welt - https: - Zwischen Erkenntnis und Postmoderne: Stuart Hall zu »Rasse, Ethnie, Nation«....

Sachbuch: Bevor man mit Klassentheorie kommen kann [Online-Abo]
27.01.2019, 19:30 Uhr. junge Welt - https: - Die Materialdecke ist dünn: Ein Buch über die »Relevanz marxistischer Theorie für die Soziale Arbeit«...

Sachbuch: Volkseigene Großtaten
17.01.2019, 19:41 Uhr. junge Welt - https: - Von SERO, Zahnrädern und Reagenzgläsern: Das Buch »Erfindungen aus der DDR«...

Sachbuch: Wo Klecks die Oma biss [Online-Abo]
03.01.2019, 19:34 Uhr. junge Welt - https: - Die »Wende« holte ihn von den Beinen: Roberto Yáñez’ Buch über sein Leben als Enkel der Honeckers...

Sachbuch: Die eine oder andere Konfrontation [Online-Abo]
16.09.2018, 19:40 Uhr. junge Welt - https: - SDS und APO, Agit 883 und 2. Juni, RAF und Hafenstraße: Anne Reiches autobiographischer Rückblick »Auf der Spur«...

Sachbuch: Alltagstaugliche Modelle
27.08.2018, 19:31 Uhr. junge Welt - https: - »In der Favela kann man nicht mit Marx oder Lenin argumentieren«: Ex-RAF-Mitglied Lutz Taufer auf Lesetour in Brasilien...

Sachbuch: Das kaputtene Deutsch [Online-Abo]
05.08.2018, 19:43 Uhr. junge Welt - https: - Was Pickelhauben und Hunnenkrieger der Sprache angetan haben, schildert das unterhaltsame Sachbuch »Letzter Schultag in Kaiser-Wilhelmsland«...

Neueste    Heute    17.06.2024    16.06.2024    - Doppelte News