Impressum
nasuma
   

Meldungen zu

Urheberrechts

Neueste    Heute    15.06.2024    14.06.2024    - Doppelte News  

Spanien: Telegram-Sperre alternativlos?
25.03.2024, 15:40 Uhr. reitschuster.de - https: - Gerade erst wurde noch das Aus verkündet – wegen angeblicher Verletzungen des Urheberrechts. Jetzt nur wenige Stunden später die Kehrtwende. Was Juristen dazu sagen und was der Fall mit Nancy Faeser zu tun hat. Von Kai Rebmann. Der Beitrag Spanien: Telegram-Sperre alternativlos? erschien zuerst auf reitschuster.de....

Stilblüten des Monats
03.02.2020, 09:43 Uhr. Rechtsanwalt Markus Kompa – Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Köln - https: - Das Beste aus gegnerischen Schriftsätzen im Januar: „Die Zuziehung des Prozessbevollmächtigten des Antragsgegners (…) war nicht notwendig. Es handelt sich bei dem Rechtsstreit um keine medienrechtliche Fallgestaltung, sondern um zivilrechtliche Unterlassungansprüche.“ (Medienanwälte befassen sich zu ca. 90% mit zivilrechtlichen...

Anonymous – Operation 13 (Artikel 13 / Uploadfilter)
22.02.2019, 15:33 Uhr. Der Nachrichtenspiegel - feedproxy.google.com NachrichtenspiegelOnline - Hallo Welt, wir sind Anonymous Mit Besorgnis beobachten wir die Deformierung des Urheberrechts durch das EU-Parlament. Mit dem sogenannten Artikel 13, welcher am 13.Februar im Trilog durch EU-Staaten, Kommission und Parlament eine gemeinsame Einigung gefunden hat, wird wieder mal die Freiheit des Internet stark gefährdet.   Article 13 Draft (english):...

Urheberrechtsreform der EU: Unter Vorbehalt zugestimmt
20.02.2019, 19:08 Uhr. >b's weblog - https: - Die umstrittene EU-Reform des Urheberrechts im Internet ist noch nicht ganz durch. Selbst Bundesjustizministerin Katarina Barley zweifelt.Den Bericht gibt's hier....

Wie Politiker die Kritiker des neuen Urheberrechts diffamieren
18.02.2019, 15:32 Uhr. >b's weblog - https: - Die Zivilgesellschaft also geht auf die Straße. Oder wie die Europäische Kommission es formuliert: der “Mob”. Richtig gelesen: Nicht irgendein Hinterbänkler aus dem Parlament, sondern die “politisch unabhängige” Europäische Kommission diffamiert Menschen, die ein demokratisches Grundrecht wahrnehmen. Den Artikel hat sie mittlerweile zurückgezogen...

»Digitaler Binnenmarkt«: Brüssel bedient Verlagsriesen
14.02.2019, 19:30 Uhr. junge Welt - https: - Die Verhandlungen auf EU-Ebene zu einer Neufassung des Urheberrechts sind seit Mittwoch abend abgeschlossen. Vom erzielten Kompromiss dürften vor allem große Verlags- und Medienunternehmen profitieren....

Neueste    Heute    15.06.2024    14.06.2024    - Doppelte News