Impressum
nasuma
   

Meldungen zu

Bewegungen

Neueste    Heute    31.05.2024    30.05.2024    + Doppelte News  

El Salvador: Proteste anlässlich der zweiten Amtsperiode von Präsident Bukele
01.06.2024, 05:10 Uhr. amerika21 - https: - San Salvador. Soziale Organisationen, die zum Bloque de Resistencia y Rebeldía Popular (BRP) gehören, fordern die internationale Gemeinschaft dazu auf, die neue Regierung von Präsident Nayib Bukele nicht anzuerkennen. Sie kündigten zum heutigen 1. Juni, der offiziellen... weiter 01.06.2024 Artikel von Chris Klänie zu El Salvador, Menschenrechte...

Hunderttausende haben in ganz Uruguay am Tag der Verschwundenen demonstriert
30.05.2024, 05:57 Uhr. amerika21 - https: - Demonstrierende fordern Antworten zu den Verschwundenen der Diktatur. Gesetzentwurf der Rechten begünstigt Täter. Montevideo. Die Beteiligung an der traditionell größten Demonstration in Uruguay, dem Schweigemarsch am 20. Mai, hat in diesem Jahr alle Erwartungen übertroffen. Ein Meer von Menschen, die Hälfte davon Jugendliche, füllte die Hauptstraße...

Friedensprozess in Kolumbien: ELN und Regierung schließen Abkommen zur Partizipation
30.05.2024, 05:10 Uhr. amerika21 - https: - Caracas. Die Delegationen der kolumbianischen Regierung und der Guerilla Nationale Befreiungsarmee (ELN) haben ein Abkommen über die Entwicklung des Prozesses der Beteiligung der Gesellschaft am Aufbau des Friedens unterzeichnet. Nach einer Woche des Dialogs in Caracas verlasen... weiter 30.05.2024 Artikel von Prensa Latina zu Kolumbien...

Konfrontation zwischen Regierung und sozialen Organisationen in Argentinien
29.05.2024, 05:05 Uhr. amerika21 - https: - Buenos Aires. Argentiniens Präsident Javier Milei hat erst kürzlich erneut erklärt, dass er die "stärkste Strukturanpassung der Geschichte nicht nur Argentiniens, sondern der Menschheitsgeschichte" durchführe. Die Folgen seiner Politik sind tatsächlich katastrophal. Die... weiter 29.05.2024 Artikel von Miguel Arndt zu Argentinien, Soziales...

Chile: Druck auf Landbesetzungen nimmt zu
28.05.2024, 05:22 Uhr. amerika21 - https: - Wohnungsnot breitet sich im Land weiter aus. Regierung von Gabriel Boric reagiert mit einem Wohnungsbauprogramm und der Räumung irregulärer Siedlungen Santiago. Die chilenische Polizei (Carabineros) hat die besetzte Siedlung "Toma 17 de Mayo" am Rand der Hauptstadt Santiago geräumt. Nach anfänglichem Widerstand gaben die Bewohner:innen...

Kolumbien: Regierung und soziale Bewegungen vereint für Wandel, gegen Putschgelüste
26.05.2024, 05:40 Uhr. amerika21 - https: - Bogotá. Angesichts der Blockade struktureller Veränderungen durch die "rückständigen Kräfte" des Landes haben die Regierungskoalition Pacto Histórico und Organisationen der sozialen Bewegungen für den 31. Mai und 1. Juni zu einer Massenversammlung in Bogotá aufgerufen. "Ja zur... weiter 26.05.2024 Artikel von Hans Weber zu Kolumbien...

Vom Buchladen zum Big Brother: Wie Amazon jede Ihrer Bewegungen verfolgt und was Sie dagegen tun können
24.05.2024, 16:58 Uhr. uncut-news.ch - https: - Amazon begann 1994 als kleine Online-Buchhandlung, die von Jeff Bezos in seiner Garage in Seattle gegründet wurde. Ursprünglich wollte das Unternehmen das aufkeimende Potenzial des Internets nutzen, um Kunden in aller Welt eine große Auswahl an Büchern anzubieten. Amazon erweiterte jedoch schnell sein Produktangebot und entwickelte sich zum weltweit...

Diverse Geschlechtsidentitäten in Peru als psychische Störungen klassifiziert
24.05.2024, 05:22 Uhr. amerika21 - https: - Heftige Kritik der LGBTIQ+-Community am neuen Dekret von Präsidentin Boluarte. Widersprüchliche Antwort des Gesundheitsministeriums Lima. Die Regierung von Dina Boluarte in Peru hat ein umstrittenes Dekret zur Geschlechtsidentität verabschiedet. Darin werden Transsexualität, Transvestismus und Zweifel an der Geschlechtsidentität in der Kindheit...

Politische Gefangene in Kolumbien vergiftet: Vier Tote, weitere in Lebensgefahr
24.05.2024, 05:16 Uhr. amerika21 - https: - Cali/Palmira. Im Gefängnis von Palmira sind diese Woche vier Menschen an einer Vergiftung gestorben. Andere schweben in Lebensgefahr. Eine offizielle Stellungnahme liegt noch nicht vor. Die Informationen kamen durch Mithäftlinge und Krankenhauspersonal an die Öffentlichkeit. Die... weiter 24.05.2024 Artikel von Ariana Pérez zu Kolumbien...

Mexiko: Vertreibung und Widerstand der Maya-Indigenen in Yucatán
23.05.2024, 05:16 Uhr. amerika21 - https: - Mit Rückendeckung der Politik setzen Immobilienfirmen auf soziale Spaltung der Gemeinden, Enteignung und illegale Aneignung Der investigative Journalist Patricio Eleisegui hat in einer Recherche aufgezeigt, dass auf der Halbinsel Yucatán im Süden Mexikos immer kapitalkräftigere Investoren den Bau von Luxuswohnsiedlungen und die Erschließung von...

Chile: "Eine Erneuerung der neoliberalen Politik"
18.05.2024, 05:47 Uhr. amerika21 - https: - Interview mit Lucio Cuenca über die grüne Energiepolitik der Regierung Boric in Chile Chile übernimmt als möglicher Lieferant von Lithium, grünem Wasserstoff, seltenen Erden, Sonnen- und Windenergie eine Schlüsselrolle in der globalen Energiewende. Im Gespräch mit den Lateinamerika Nachrichten erläutert Lucio Cuenca, Direktor der lateinamerikanischen...

Kolumbien: Die Regierung des Wandels in ihrem Labyrinth
14.05.2024, 05:10 Uhr. amerika21 - https: - Ein Beitrag der Redaktion des Alternativmediums Colombia Informa zur aktuellen Situation in Kolumbien und ihrem Engagement Wir haben fast die Hälfte der Legislaturperiode hinter uns und es ist klar, dass die Bestrebungen der ersten progressiven Regierung Kolumbiens durch ein Establishment ausgebremst werden, das in verschiedenen Bereichen des Staates...

Zivilgesellschaft in Kolumbien trägt zum Friedensprozess zwischen Regierung und ELN bei
14.05.2024, 05:01 Uhr. amerika21 - https: - Nationales Partizipationskomitee gestaltet Beteiligung der Gesellschaft. Konflikt um Friedensfonds zwischen ELN und Regierung Petro Popayán. Mehr als 300 führende Vertreter von 100 zivilgesellschaftlichen Organisationen haben am regionalen Treffen des Nationalen Partizipationskomitees für das Gebiet Süd-West teilgenommen. Es fand am 5. Mai 2024...

"Verdurazo" in Argentinien: Gemüse gegen den Hunger
12.05.2024, 05:22 Uhr. amerika21 - https: - Solidarische Straßenaktion als Reaktion auf eine Regierung der Gewalt Innerhalb von vier Monaten sind die Lebensmittelpreise in Argentinien um 90 Prozent gestiegen, und die Regierung hat keine einzige politische Maßnahme zur Unterstützung landwirtschaftlicher Familienbetriebe getroffen. Der Runde Tisch für Landwirtschaftliche Ernährung...

24-stündiger Generalstreik legt Argentinien lahm
11.05.2024, 05:15 Uhr. amerika21 - https: - Massive Beteiligung am zweiten landesweiten Streik gegen die Politik der Regierung Milei. Neben Arbeitsniederlegungen auch Straßenblockaden und Suppenküchen sozialer Organisationen Buenos Aires et al. Der Generalstreik am Donnerstag gegen die Politik der Regierung von Argentiniens Präsident Javier Milei hatte eine enorme Akzeptanz und führte praktisch...

Peronistische Opposition in Argentinien versucht den Schulterschluss
10.05.2024, 05:21 Uhr. amerika21 - https: - Breite Unterstützung für Unterschriftenkampagne und Generalstreik der Gewerkschaften. Einigende Rolle des Gouverneurs von Buenos Aires Buenos Aires. Die linksperonistische Gewerkschaft CTA-A (Central de Trabajadores Argentinos Autónoma) hat eine Kampagne unter dem Motto "Ein entschlossenes Volk gegen das DNU" gestartet. Ziel ist es, eine Million...

13 Jahre "Misión Vivienda" in Venezuela, Wohnungsbauprojekt von Frauen eingeweiht
07.05.2024, 05:12 Uhr. amerika21 - https: - Guatire et al. Die venezolanische Regierung hat den 13. Jahrestag des Programms für Sozialen Wohnungsbau "Gran Misión Vivienda" (GMVV) mit der Übergabe der 4,9-millionsten Wohnung an Arbeiterfamilien begangen. Am Dienstag weihte Präsident Nicolás Maduro das Wohnprojekt "Parque... weiter 07.05.2024 Artikel von Andreína Chávez Alava...

Studierende in Mexiko und Costa Rica errichten Protestcamps für Palästina
06.05.2024, 05:01 Uhr. amerika21 - https: - Mexiko-Stadt/San José. Studierende der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (Unam) haben am 2. Mai ein Lager zur Unterstützung Palästinas eröffnet. Die Zelte und mehrere palästinensische Flaggen befinden sich direkt vor dem Rektorat der größten Universität Lateinamerikas.... weiter 06.05.2024 Artikel von Philipp Gerber zu Mexiko, Costa...

Neue Ära in Kolumbien: Drei Jahre Paro Nacional
04.05.2024, 05:11 Uhr. amerika21 - https: - Drei Jahre nach dem bisher größten Protest ist das Land im Umschwung. Kampf um Gerechtigkeit geht weiter Am 28. April jährte sich zum dritten Mal der Beginn des bisher größten Nationalstreiks (Paro Nacional) in Kolumbien. Fast drei Monate lang waren mehrere Großstädte lahmgelegt, es kam landesweit zu Arbeitsniederlegungen, Straßenblockaden...

1. Mai: Millionen gehen in Lateinamerika auf die Straßen
04.05.2024, 05:00 Uhr. amerika21 - https: - Bessere Arbeitsbedingungen und Kritik neoliberaler Politik im Zentrum der Proteste. Linke Regierungen kündigen weitere Reformen zur Verbesserung der Lage von Arbeiter:innen und Armen an Buenos Aires et al. Millionen Menschen sind am 1. Mai den Aufrufen von Gewerkschaften, linken Parteien und Regierungen gefolgt, an Demonstrationen und Kundgebungen...

Von der Work-Life- zur Woke-Chill-Kiff-Balance
04.05.2024, 00:03 Uhr. Transition News - https: - Der Mörder ist bekanntlich immer der Gärtner, der doch bloß unsere Gärten schön hält, also im Grünen arbeitet. Wieso ist denn jetzt die ehemalige Garten- und Umweltpartei, die Grünen, an allem schuld? Wieso erhebt sich das Volk, angeführt von den Bauern in ihren zivilisatorisch-agrikulturellen Panzern, den Traktoren, und zürnt gegen die Freunde...

Mapuche-Anführer in Chile verurteilt, ihm drohen 25 Jahre Haft
28.04.2024, 05:35 Uhr. amerika21 - https: - Temuco. Die chilenische Justiz hat Héctor LLaitul, Sprecher der Coordinadora Arauco Malleco (CAM) und einer der bekanntesten Vertreter der Mapuche-Bewegung, unter anderem wegen Verstößen gegen das Sicherheitsgesetz schuldig gesprochen. Seit 20 Monaten sitzt er in Untersuchungshaft... weiter 28.04.2024 Artikel von Michael Roth zu Chile, Politik, Soziale...

COP3 von Escazú endet in Chile mit wenig konkreten Plänen
28.04.2024, 05:31 Uhr. amerika21 - https: - Santiago de Chile. In Santiago de Chile ist am Donnerstag, 25. April, die dritte Konferenz der teilnehmenden Staaten des Abkommens von Escazú zu Ende gegangen. Teilgenommen hatten Vertreter:innen der lateinamerikanischen Staaten und Umweltorganisationen aus der Region. Als... weiter 28.04.2024 Artikel von Malte Seiwerth zu Chile, Lateinamerika...

Über eine Million Menschen protestieren gegen Kürzungen bei Universitäten in Argentinien
27.04.2024, 05:16 Uhr. amerika21 - https: - Wegen Mileis Sparpolitik droht Schließung von Unis. Bunte Beteiligung verteidigt öffentliche Bildung. Unterstützung für Milei schwindet. Er wertet Demo ab Buenos Aires. Mehr als eine Million Menschen haben am Dienstag in Buenos Aires und zahlreichen Provinzhauptstädten gegen die drastischen Sparmaßnahmen der ultraliberalen rechten Regierung von...

Referendum in Ecuador: Ja zur Militarisierung, Nein in Wirtschaftsfragen
26.04.2024, 05:21 Uhr. amerika21 - https: - Mehr "Law and Order" befürwortet. Änderung der Arbeitsrechte abgelehnt. Soziale Bewegungen über freie Hand des Militärs besorgt Quito. Unter dem Schutz eines gewaltigen Polizeiaufgebots und mehrerer zehntausend Militärs haben die Ecuadorianer:innen am vergangenen Sonntag über ein Referendum zu Sicherheits- und Wirtschaftsfragen abgestimmt...

Bevölkerung in Venezuela stimmt in landesweiten Wahlen über lokale Projekte ab
24.04.2024, 05:10 Uhr. amerika21 - https: - Caracas et al. Die venezolanischen Wähler haben am Sonntag an der sogenannten Nationalen Volksbefragung (consulta nacional popular) teilgenommen. Dabei wählten die Menschen in 4.500 kommunalen Kreisen im ganzen Land lokale Projekte aus, die vom Staat finanziert werden sollen.... weiter 24.04.2024 Artikel von Venezuelanalysis, Redaktion...

Präsident Lula da Silva fördert per Dekret die Agrarreform in Brasilien
23.04.2024, 05:21 Uhr. amerika21 - https: - Brasília. Der progressive brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva will bis 2026 295.000 brasilianische Familien mit Land versorgen. Dafür hat er ein Dekret unterzeichnet, das das Programm Terra de Gente (Land der Leute) ins Leben ruft. Im Rahmen dieses Programms wird die... weiter 23.04.2024 Artikel von Eva von Steinburg zu Brasilien...

Fall Ayotzinapa in Mexiko: Eltern der Verschwundenen rufen zum Wahlboykott auf
22.04.2024, 05:14 Uhr. amerika21 - https: - Guerrero/Mexiko-Stadt. Familienangehörige der 43 verschwundenen Studenten von Ayotzinapa haben in der vergangenen Woche zum Boykott der mexikanischen Präsidentschaftswahlen im Juni aufgerufen und vermehrte Proteste angekündigt. Als Gründe nannten sie mangelnde Fortschritte bei... weiter 22.04.2024 Artikel von Sabrina Spitznagel zu Mexiko...

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Säkularen Cäsaren opfern?
21.04.2024, 07:03 Uhr. Transition News - https: - Unsere Gesellschaften sind nicht säkular. Sie sind transkirchlich. Sie überbieten und überformen, was ihnen die Geschichte der Kirchen und des christlichen Geistes zur Verfügung stellt. Grössere gesellschaftliche Bewegungen lassen sich durchweg auf solche früheren Vorbilder zurückführen. Ein Beispiel aus der Gegenwart sind die Bestrebungen,...

Kann der Verfassungsschutz vielleicht Zersetzungsarbeit? Was für ne Frage? Das ist sein Hauptbetätigungsfeld neben der “Decapitation” (= Neudeutsch für Enthauptung von oppositionellen Bewegunge
18.04.2024, 12:20 Uhr. barth-engelbart.de - barth-engelbart.de - Kann der Verfassungsschutz vielleicht Zersetzungsarbeit? Erstellt am 18. April 2024 von kranich05 Zersetzungsarbeit ist etwas Ekliges. Die Stasi (oder „der Stasi“, wie Westler einst formulierten) soll darin Meister gewesen sein. Zumindest haben das Kronzeugen (z. B. Biermann, Birthler, Gauck und viele mehr) immer wieder bestätigt...

Indigene Gemeinden in Mexiko organisieren Selbstverteidigung gegen Kriminalität und Bergbau
18.04.2024, 05:18 Uhr. amerika21 - https: - Tilapa. Im Bundesstaat Guerrero haben Gemeindevertreter das "Indigene Territoriale Sicherheitssystem" (Seguridad de Resguardo Indígena Territorial, Serti) offiziell eingeführt. Sie reagieren damit auf die Bedrohung durch kriminelle Organisationen und Bergbauunternehmen, die sich in... weiter 18.04.2024 Artikel von Philipp Gerber zu Mexiko, Soziale...

Studierende in Paraguay kämpfen für kostenlose Hochschulbildung
18.04.2024, 05:01 Uhr. amerika21 - https: - Proteste legen Universitäten lahm. Unterstützung aus dem gesamten Bildungswesen, von Schülern bis zu akademischen Gewerkschaften und Forschern der Nationalen Universität von Asunción Asunción. Studenten gehen in Paraguay auf die Straße und besetzen Universitäten, um die kostenlose Hochschulausbildung zu verteidigen, die mit den Lizenzgebühren...

Indigene Gemeinden in Mexiko erzwingen Schließung von Mülldeponie
17.04.2024, 05:10 Uhr. amerika21 - https: - Mexiko-Stadt. Nach Protesten der Bevölkerung hat die Bundesstaatsanwaltschaft für Umweltschutz (Profepa) die Mülldeponie San Pedro Cholula im Bundesstaat Puebla vorläufig geschlossen. Der Verband der Städte und Siedlungen gegen die Mülldeponie und für den Schutz des Wassers (... weiter 17.04.2024 Artikel von Redaktion zu Mexiko, Soziale...

Garífuna in Honduras fordern angestammtes Land zurück
17.04.2024, 05:01 Uhr. amerika21 - https: - Staat wurde vom Corte IDH verpflichtet, Land an Garífuna zurückzugeben und sie zu entschädigen. Von der Regierung Castro eingesetzte Kommission soll die Urteile nun endlich umsetzen Tegucigalpa. Hunderte afroindigene Garifuna aus über 40 Gemeinden an der Karibikküste sind in der honduranischen Hauptstadt zusammengekommen, um die Umsetzung zweier...

Landesweite Demonstrationen und Streiks sollen Regierung in Chile unter Druck setzen
14.04.2024, 05:05 Uhr. amerika21 - https: - Santiago. Der größte chilenische Gewerkschaftsbund Central Unitaria de Trabajadores (CUT) hatte für den 11. April zu landesweiten Arbeitsniederlegungen und Demonstrationen aufgerufen. Ziel war es, einem breiten Forderungskatalog Nachdruck zu verleihen. Unterstützt wurde er von... weiter 14.04.2024 Artikel von Michael Roth zu Chile, Soziale Bewegungen...

Lithiumabbau in Argentinien: "Andine Feuchtgebiete und Ökosystem gefährdet"
11.04.2024, 05:07 Uhr. amerika21 - https: - Buenos Aires. In Argentinien hat die Umweltorganisation Fundación Ambiente y Recursos Naturales (Farn) einen neuen Bericht veröffentlicht, der vor der Zerstörung der andinen Feuchtgebiete warnt. Die Organisation und Bewohner:innen von indigenen Gemeinden in Jujuy weisen darauf... weiter 11.04.2024 Artikel von Lia Helguero Kandt zu Argentinien...

Das Totalitäre Erbe (2) | Von Felix Feistel
09.04.2024, 15:01 Uhr. apolut.net - https: - Ein Standpunkt von Felix Feistel. Im ersten Teil dieser Artikelreihe wurden einige Grundmerkmale totalitärer Systeme beschrieben. Es wurde dargelegt, dass es sich bei totalitären Systemen um Bewegungen handelt, die eine beständige Veränderung, ein immer weiteres Voranschreiten benötigen, und kein fest definiertes Ziel oder Programm haben. Der...

Venezuela: Urbane Landwirtschaft im Herzen von Caracas
09.04.2024, 05:23 Uhr. amerika21 - https: - Urbane Gärten, die sich an den in der kubanischen Sonderperiode entwickelten Methoden orientieren, werden zur Förderung der Ernährungssicherung eingesetzt Der Garten Organoponico Bolívar 1 Organopónicos oder Organoponik ist ein System der städtischen Landwirtschaft mit biologischen Gärten, das seinen Ursprung in Kuba hat. Siehe amerika21, Kuba:...

60. Jahrestag des Putsches in Brasilien: Staatliche Erinnerungspolitik gefordert
03.04.2024, 05:36 Uhr. amerika21 - https: - São Paulo. Opfer der brasilianischen Diktatur und Menschenrechtsaktivisten haben am Sonntag in São Paulo demonstriert, um des 60. Jahrestages des Militärputsches zu gedenken. "Nie wieder Diktatur!" und "Strafen für die Generäle!" skandierten hunderte Menschen, die sich vor dem... weiter 03.04.2024 Artikel von Redaktion zu Brasilien,...

Versammlung zur Verteidigung des Wassers in Mexiko: "Keine Dürre, sondern Plünderung"
02.04.2024, 05:11 Uhr. amerika21 - https: - Tlaltelulco, Tlaxcala. Unter dem Slogan "Das ist keine Dürre, das ist Plünderung" hat im mexikanischen Bundesstaat Tlaxcala die vierte Versammlung zur Verteidigung des Wassers stattgefunden. Die 575 Teilnehmer ‒ Vertreter von 154 indigenen Gemeinden,... weiter 02.04.2024 Artikel von Leticia Hillenbrand zu Mexiko, Soziale Bewegungen,...

Lateinamerika: Die Grüne Welle im Fokus
29.03.2024, 05:10 Uhr. amerika21 - https: - Fortschritte und Rückschläge im Kampf für legale Abtreibung in Lateinamerika Die "marea verde", die grüne Welle, ist eine der einflussreichsten feministischen Bewegungen weltweit. Überall in Lateinamerika und der Karibik fordern Feminist:innen mit grünen Halstüchern das Recht auf einen sicheren, kostenlosen und legalen Schwangerschaftsabbruch...

El Salvador: Bukele setzt 6.000 Sicherheitskräfte gegen mutmaßliche Banden ein
29.03.2024, 05:10 Uhr. amerika21 - https: - San Salvador. Präsident Nayib Bukele hat 6.000 Angehörige der salvadorianischen Armee und Polizei in vier Verwaltungsbezirke der Provinz Chalatenango im Norden des Landes entsandt. Bukele begründete seine Entscheidung damit, dass sich in der Region vor wenigen Tagen zwei Morde... weiter 29.03.2024 Artikel von Telesur, Redaktion zu El Salvador, Menschenrechte...

Mutmaßliche Drahtzieher des Mordes an Marielle Franco verhaftet
29.03.2024, 05:00 Uhr. amerika21 - https: - Es handelt sich um hochrangige Mitglieder von rechtsgerichteten Parteien und der Polizei. Francos Schwester, Anielle Franco: "Wir sind der Gerechtigkeit nähergekommen“ Rio de Janeiro/Brasília. Die brasilianische Bundespolizei (PF) hat am vergangenen Sonntag die drei Hauptverdächtigen verhaftet, die für die Ermordung der damaligen Stadträtin...

Präsident Petro ruft zu einem verfassungsgebenden Prozess für Kolumbien auf
27.03.2024, 05:12 Uhr. amerika21 - https: - Reformen im Kongress weiter blockiert. Petro ermutigt Bevölkerung zur Mobilisierung und beklagt "korrupte" Institutionen, die eine Politik des Wandels verhindern Cali/Bogotá. Der Aufruf des Präsidenten Gustavo Petro zu einer verfassungsgebenden Versammlung hat zu großen Kontroversen geführt. Es habe sich ein "straffreies Regime der...

In Kolumbien ist die vierte Verhandlungsrunde mit Farc-EMC-Guerilla abgeschlossen
23.03.2024, 05:05 Uhr. amerika21 - https: - San José del Guaviare/Bogotá. Vom dritten bis zum zehnten März hat in Kolumbien die vierte Etappe der Verhandlungen zwischen der Regierung von Gustavo Petro und der Guerillaorganisation Farc-EP Estado Mayor Central (EMC) stattgefunden. Diese Organisation hat ihren Ursprung in... weiter 23.03.2024 Artikel von Georg Stein zu Kolumbien...

Ecuador: Festnahmen minderjähriger Mädchen wegen Protesten gegen Gasabfackeln im Amazonasgebiet
20.03.2024, 05:00 Uhr. amerika21 - https: - Nueva Loja/Quito. Am 12. März hat das ecuadorianische Militär im Kanton Cascales (Provinz Sucumbíos) fünf der neun Mädchen verhaftet, die den Staat 2020 erfolgreich vor Gericht wegen des Gasabfackelns bei der Ölförderung im Amazonasgebiet verklagt haben. Leonela Moncayo, eine heute... weiter 20.03.2024 Artikel von Ulrike Bickel zu Ecuador, Umwelt...

Staatspräsident von Guatemala unterzeichnet Abkommen mit Indigenen Autoritäten in Quiché
19.03.2024, 05:01 Uhr. amerika21 - https: - In den vergangenen Monaten bereits Verträge gelungen. Allianz aus dem indigenen Widerstand gegen den "technischen Staatsstreich" erwachsen Guatemala-Stadt/Nebaj. Der guatemaltekische Präsident Bernardo Arévalo hat die überwiegend von indigenen bewohnte Region Ixil im Departamento Quiché besucht. Dabei unterzeichnete er zusammen mit...

Ein weiteres Land kündigt an, seine Bürger zur Annahme biometrischer Ausweisdokumente zu verpflichten.
13.03.2024, 07:40 Uhr. uncut-news.ch - https: - Die Dynamik für ein globales digitales System, das das endgültige Kontrollnetz sein wird – die Markierung, Verfolgung und Überwachung der Bewegungen aller Dinge, ob lebendig oder nicht – nimmt weiter zu. Ein weiteres Land, Nepal, hat gerade angekündigt, sich dem globalen Überwachungssystem anzuschließen und alle seine Bürger von Geburt...

Die Tragödie um La Gorgona: Proteste in Kolumbien gegen ein US-Militärprojekt
12.03.2024, 09:53 Uhr. amerika21 - https: - Bau von Landungsbrücke und Radarsystem der US-Marine in Naturpark. Regierung Petro treibt Projekt trotz Widerstand der Bevölkerung voran Die Isla Gorgona im kolumbianischen Pazifik war im Laufe ihrer Geschichte immer wieder von nationalem Interesse. Lange Zeit hat sie als Gefängnisinsel gedient, 1983 wurde sie wegen ihrer Bedeutung für die Erhaltung...

Neueste    Heute    31.05.2024    30.05.2024    + Doppelte News