Impressum
nasuma
   

Meldungen zu

Politik

Neueste    Heute    16.04.2024    15.04.2024    14.04.2024    13.04.2024    12.04.2024    + Doppelte News  

Spotlight: Ola Tunander über die Neutralität Schwedens
14.04.2024, 16:00 Uhr. apolut.net - https: - Ausschnitt aus dem Gespräch mit Ola Tunander (“The old and the new cold war”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-ola-tunander/ Dieses Interview mit Prof. Dr. Ola Tunander ist nichts weniger als ein “Bomben”-Interview. Während des Kalten Krieg bildeten sich in der angelsächsischen Politik unter der Reagan-...

Die totgesagte Welt
14.04.2024, 13:16 Uhr. >b's weblog - https: - Der herrschende Materialismus betrachtet den Menschen und die Welt als sinn- und leblose Apparaturen. Nun soll uns das letzte Stück Lebendigkeit ausgetrieben werden.„Leben muss erst Leben geben“, sagte Goethe. Aus toter Materie kann nicht plötzlich etwas Lebendiges entstehen. Bewusstsein kann nur aus einem größeren Bewusstseinsraum hervorgehen...

Wie die CIA das moderne Deutschland schuf
14.04.2024, 12:44 Uhr. >b's weblog - https: - Berlin, particularly in the wake of reunification, has successfully presented itself to the world as sovereign, led by sensible people acting in the best interests of their nation, and Europe. In truth, ever since 1945, Germany has been a heavily occupied nation, drowning under the weight of US military installations, and its politics, society and culture...

Buchrezension: “Der Ausverkauf der Republik”
14.04.2024, 09:56 Uhr. apolut.net - https: - Ulrike Guérots scharfsinnige Analyse der gegenwärtigen Metakrise  Eine Rezension von Eugen Zentner. Wir leben in einer Zeit multipler Krisen. Die sozialen Systeme sind ins Wanken geraten. Weder Politik noch Justiz noch Medien üben die Funktion aus, die ihnen in Demokratien zukommt. Aber genau hier liegt das Problem. Demokratische Verhältnisse existieren...

Zwei Jahre Regierung Boric: Chile schwenkt nach rechts
14.04.2024, 05:25 Uhr. amerika21 - https: - Alle Umfragen zeigen für die nächsten Präsidentschaftswahlen zwei Kandidaten der Rechten als Favoriten Am 11. März jährte sich der Tag der Amtsübernahme von Gabriel Boric als Präsident der Republik Chile zum zweiten Mal. Ein saurer zweiter Jahrestag zu einem Zeitpunkt, da das Andenland unaufhaltsam nach rechts zu driften scheint. Obwohl...

Landesweite Demonstrationen und Streiks sollen Regierung in Chile unter Druck setzen
14.04.2024, 05:05 Uhr. amerika21 - https: - Santiago. Der größte chilenische Gewerkschaftsbund Central Unitaria de Trabajadores (CUT) hatte für den 11. April zu landesweiten Arbeitsniederlegungen und Demonstrationen aufgerufen. Ziel war es, einem breiten Forderungskatalog Nachdruck zu verleihen. Unterstützt wurde er von... weiter 14.04.2024 Artikel von Michael Roth zu Chile, Soziale Bewegungen...

Neueste    Heute    16.04.2024    15.04.2024    14.04.2024    13.04.2024    12.04.2024    + Doppelte News