Impressum
nasuma
   

Meldungen zu

Zweidrittelmehrheit

Neueste    Heute    25.06.2024    24.06.2024    + Doppelte News  

Mexiko: Morena-Politikerin Claudia Sheinbaum gewinnt Präsidentschaftswahlen
03.06.2024, 19:50 Uhr. amerika21 - https: - Nachfolgerin von Amlo erzielt bestes Stimmenergebnis seit 40 Jahren. Zweidrittelmehrheit für linkes Bündnis in beiden Kammern des Parlaments möglich Mexiko-Stadt. Claudia Sheinbaum Pardo, die Kandidatin des linken Regierungsbündnisses, hat die Präsidentschaftswahlen in Mexiko gewonnen. Nach Hochrechnungen der Wahlbehörde INE kann Sheinbaum mit...

Afrika dürfte Pandemievertrag ablehnen
22.05.2024, 14:29 Uhr. tkp.at - https: - Ein aktuelles Schreiben des südafrikanischen Präsidenten zeigt Afrikas Unzufriedenheit mit dem Pandemievertrag. 54 Nationen aus Afrika haben bei der WHO-Gesundheitsversammlung ein Stimmrecht. Das sind mehr als 25 Prozent. Der Pandemievertrag braucht eine Zwei-Drittel-Mehrheit, um angenommen zu werden, wenn der afrikanische Block geschlossen gegen...

Pandemieabkommen geplatzt
12.05.2024, 16:53 Uhr. Home - https: - Die 194 Mitgliedsländer der WHO konnten sich nach zwei Jahren Verhandlungen nicht auf den gemeinsamen Zweck eines solchen Abkommens einigen. Im Gegenteil, die Differenzen sind größer denn je. Das geplante Pandemieabkommen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird es so nicht geben. Die Deutsche Presseagentur (dpa) meldete am Freitag, bei den Verhandlungen...

UNO-Abstimmung zu Palästina zeigt, wie international isoliert Israel und die USA sind
19.04.2024, 16:50 Uhr. Anti-Spiegel - https: - Palästina versucht schon seit 2011 als Staat in die UNO aufgenommen zu werden. Zur Aufnahme in die UNO braucht es eine Empfehlung des UNO-Sicherheitsrats an die Generalversammlung, die dann mit Zweidrittelmehrheit dafür stimmen muss. Dazu müssen zunächst 9 der 15 Mitglieder des Sicherheitsrats für den Antrag auf Aufnahme eines Landes in die UNO...

Die WHO will die Welt regieren
25.03.2024, 09:56 Uhr. uncut-news.ch - https: - Von Ramesh Thakur Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird ihrem Leitungsgremium, der Weltgesundheitsversammlung, die sich aus Delegierten von 194 Mitgliedstaaten zusammensetzt, vom 27. Mai bis 1. Juni in Genf zwei neue Texte zur Annahme vorlegen. Für den neuen Pandemievertrag ist eine Zweidrittelmehrheit erforderlich, und er wird nach 40 Ratifizierungen...

Ecuador: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Lasso scheitert
30.06.2022, 05:05 Uhr. amerika21 - https: - Grund für Verfahren sind landesweite Proteste gegen die amtierende Regierung. Opposition unzufrieden mit Verhandlungen Quito. Der Versuch einiger Abgeordneter, Präsident Guillermo Lasso seines Amtes zu entheben, hat die nötige Zweidrittelmehrheit in der Nationalversammlung verpasst. 80 Mitglieder... weiter 30.06.2022 Artikel von David Keck zu Ecuador...

RA Forsthuber: Österreich muss zurück zur Neutralität – zu viel steht auf dem Spiel!
20.05.2022, 10:39 Uhr. Report24 - https: - Obwohl die große Mehrheit der Bevölkerung Österreichs Neutralität befürwortet, setzte Verteidigungsministerin Tanner (ÖVP) kürzlich in den USA den ersten Schritt zum NATO-Beitritt. Ihr eigenmächtiges Unterzeichnen des SPP-Vertrages ohne die dafür erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit bezeichnet Rechtsanwalt Forsthuber als Skandal. Zudem stehen...

Die Machtergreifung der WHO – Medizinische Tyrannei im großen Stil
04.03.2022, 19:45 Uhr. Auf Spurensuche nach Natürlichkeit - https: - Quis custodiet ipsos custodes – Wer wird die Wachen bewachen? Die Weltgesundheitsorganisation hat ein “historisches globales Abkommen” für Pandemien auf den Weg gebracht, das auch als “Pandemievertrag” bezeichnet wird und von einem “zwischenstaatlichen Verhandlungsgremium” beschlossen werden soll. Die Generalversammlung...

Zwischenwahlen in Mexiko: Regierung verliert ihre Zweidrittel-Mehrheit
08.06.2021, 06:02 Uhr. amerika21 - https: - Morena bleibt stärkste Partei, Regierungskoalition verliert aber verfassungsändernde Mehrheit im Unterhaus. Wahltag verlief weitgehend ruhig Mexiko-Stadt. Nach der Auszählung von über 90 Prozent der Stimmen ist der Verlust der Zweidrittel-Mehrheit der Regierungskoalition in Mexiko klar. Die linke Regierung wird jedoch mit... weiter 08.06.2021 Artikel...

Abgeordnete in Chile wollen Zwei-Drittel-Mehrheitsregel im Verfassungskonvent kippen
29.11.2020, 06:00 Uhr. amerika21 - https: - Santiago. Camila Vallejo, Abgeordnete der kommunistischen Partei Chiles, hat zusammen mit weiteren Parlamentariern ein Projekt vorgestellt, das die Zweidrittelmehrheit zur Annahme... weiter 29.11.2020 Artikel von Robert Kohl Parra zu Chile, Politik, Soziale Bewegungen...

Kolumne von Mumia Abu-Jamal: Triumph für Trump
09.02.2020, 19:35 Uhr. junge Welt - https: - Schon früh hatte sich abgezeichnet, was die Abstimmung im US-Senat ergab: In der von den Republikanern dominierten Kongresskammer kam nicht die nötige Zweidrittelmehrheit zustande, um Trump zu verurteilen....

Neueste    Heute    25.06.2024    24.06.2024    + Doppelte News