Neueste Heute 22.03.2023 21.03.2023
Wieder bereit zu führen
21.03.2023, 23:57 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Deutsche Militärs wollen wieder Führung übernehmen und verkünden das inzwischen mit hemmungsloser Offenheit. So beispielsweise der Inspekteur der Deutschen Marine, Jan C. Kaack, in einer Grundsatzrede.1 Der Befehlshaber der Marine strebt für die BRD eine „Koordinierungs- und Führungsrolle“ bei den (…)Read the rest of this entry »...
Ukrainekrieg und arabische Welt
20.03.2023, 16:14 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Der Ukrainekrieg bringt verheerende Folgen für die Bevölkerung zahlreicher arabischer Staaten mit sich – während die gestiegenen Getreide-, Düngemittel- und Energiepreise Verarmungsprozesse und Hunger vorantreiben, profitieren u.a. autoritäre Regime der Golfmonarchien von neuen Energielieferketten. Gleichzeitig legen der Ukrainekrieg und die...
Zielbilder für Großmachtkriege
20.03.2023, 15:49 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Im Juni 2022 wurde beim NATO-Gipfel in Madrid unter anderem ein neues Streitkräftemodell verabschiedet, das die gegen Russland mobilisierbaren Truppen um ein Vielfaches erhöht. Davon ist auch die Bundeswehr betroffen, weshalb die Landstreitkräfte ihre Pläne bereits im August 2022 in (…)Read the rest of this entry »...
Streit um die nördlichen Passagen
20.03.2023, 15:36 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Verglichen mit anderen Regionen gab es in der Arktis bis vor kurzem noch sehr viel Kooperation zwischen westlichen Staaten und Russland. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wurden allerdings viele Verbindungen gekappt und die Zusammenarbeit auf das Minimum reduziert. (…)Read the rest of this entry »...
Wo ist eigentlich die „Combat Cloud“?
20.03.2023, 14:11 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Seit Jahrzehnten wird in militärischen Fachkreisen über Revolutionen diskutiert, genaugenommen über „Revolutionen in militärischen Angelegenheiten“, von denen immer wieder eine zumindest vorübergehende absolute Überlegenheit über andere Armeen erwartet wird. In einem weiteren Sinne werden darunter auch logistische oder taktische Innovationen...
Drohnen als Massenware im Abnutzungskrieg
16.03.2023, 16:55 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Der Krieg in der Ukraine stellt im Hinblick auf die beschleunigte Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien auf dem Schlachtfeld durchaus so etwas wie eine „Zeitenwende“ dar. Das gilt insbesondere für den Einsatz von Drohnen im Sinne von unbemannten Luftfahrzeugen unterschiedlicher (…)Read the rest of this entry »...
Krisenprofiteur wird Generalinspekteur
16.03.2023, 12:22 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Bereits seit Tagen war darüber berichtet worden. Seit dem 15. März 2023 ist es offiziell. General Carsten Breuer wird neuer Generalinspekteur der Bundeswehr und damit „militärischer Berater der Bundesregierung“, „höchster militärischer Repräsentant der Bundeswehr“ und „Teil der Leitung des Verteidigungsministeriums“.[1] (…)Read...
Gegen Partei, Bevölkerung und Völkerrecht
15.03.2023, 10:48 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Spanischer Ministerpräsident bekräftigt Marokkos Souveränität über Westsahara. Parlament geht mit Staatsbürgerschaft für Sahrauis in die andere Richtung. Seiner eigenen Linie bleibt der spanische Ministerpräsident jedenfalls treu: Er hatte schon im März 2022 den marokkanischen Autonomieplan als die „ernsthafteste, realistischste und (…)Read...
Die Opfer der Anderen
14.03.2023, 15:55 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Mit schätzungsweise jeweils 100.000 getöteten Soldaten auf Seiten der russischen und ukrainischen Armee und rund 15.000 getöteten Zivilist*innen leidet die Bevölkerung der Ukraine und der russischen Gebiete und Minderheiten, aus denen rekrutiert wird, sicher am meisten unter diesem schrecklichen Krieg. (…)Read the rest of this entry »...
AUSDRUCK (März 2023) – Schwerpunkt: Zeitenwende
14.03.2023, 12:12 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - ———————————————————- AUSDRUCK – Das IMI-Magazin Ausgabe März 2023 Gesamte Ausgabe hier herunterladen ———————————————————-...
Rezension: Die Grünen. Von der Protestpartei zum Kriegsakteur
13.03.2023, 14:09 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Das am 9.1.2023 im Hintergrund-Verlag erschienene Buch »Die Grünen. Von der Protestpartei zum Kriegsakteur« von Matthias Rude lädt interessierte, irritierte und frustrierte Leser*innen ein zu einem lehrreichen Spaziergang über den Friedhof der Grünen-Ideale. Rude macht auf nur 80 Seiten deutlich, (…)Read the rest of this entry »...
Beim Militär nichts verloren: Minderjährige in der Bundeswehr
13.03.2023, 14:01 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Das ambitionierte Ziel der Bundeswehr, bis 2031 die Zahl der Soldatinnen und Soldaten von gegenwärtig 183.000 auf 203.000 aufzustocken, entfacht in Kreisen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik die Diskussionen über die Frage, wie diese Aufgabe denn bewerkstelligt werden soll. Schließlich wächst der Personalkörper der Bundeswehr nicht...
Soziale Verteidigung als Alternative zu militärischen Optionen
09.03.2023, 14:53 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine werden hierzulande Waffenlieferungen und Ausbildung an der Waffe oft als einzig gangbare Option zur Unterstützung der Ukraine gesehen. Dabei wird übersehen, dass diese Waffenlieferungen letztlich dazu beitragen, den Krieg zu verlängern (…)Read the rest of this entry »...
Zeitenwende ohne Personal
08.03.2023, 16:32 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Die nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine vom 24. Februar 2022 beschlossene und beschworene Zeitenwende der Bundesregierung, noch mehr Geld als die Jahre zuvor für den Verteidigungshaushalt auszugeben, hat einen Haken: Der Bundeswehr fehlt es mehr an Personal (…)Read the rest of this entry »...
Mali: (K)ein „Eklat“ bei der UNO
01.03.2023, 16:00 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Zum Jahrestag des russischen Angriff auf die Ukraine hat die UNO-Generalversammlung mit einer großen Mehrheit von 141 Stimmen einer u.a. von Deutschland vorbereiteten Resolution1 zugestimmt, welche den russischen Angriff verurteilt. Nur sieben Staaten stimmten gegen die Resolution, während sich 32 (…)Read the rest of this entry »...
Cartoons gegen Krieg und Aufrüstung
22.02.2023, 16:18 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - In den letzten Wochen entstanden eine Reihe Cartoons rund um die Themen Ukraine-Krieg und Aufrüstung, die wir hiermit (bitte bei Nennung der Quelle) zur freien Verfügung stellen. Auf Wunsch schicken wir auch gerne höher aufgelöste Varianten zu). An dieser Stelle (…)Read the rest of this entry »...
Der Ukraine-Krieg
22.02.2023, 15:24 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Ohne Zweifel handelt es sich bei dem russischen Angriff auf die Ukraine um einen eklatanten Bruch des Völkerrechts. Russland trägt demzufolge einen Großteil der Schuld an der katastrophalen Situation. Ebenso deutlich wie dies immer wieder klargestellt werden muss, gilt es (…)Read the rest of this entry »...
Trainings-Hub Deutschland
21.02.2023, 15:47 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - „Die Ukraine braucht jede Unterstützung und die Leopard-Panzer […] können eine wichtige Rolle in dem Kampf der Ukrainer gegen den Aggressor Russland spielen. Und deswegen versteht am Ende jeder, dass das passieren muss“, diktierte der frisch gebackene Verteidigungsminister Boris Pistorius (…)Read the rest of this entry »...
Die Mär von 70 Jahren Frieden Europa
21.02.2023, 09:44 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Für den Krieg in der Ukraine will die Regierung in Berlin Bürger:innen offenbar eintrichtern, dass dieser Krieg eine historische Wende darstellt – von einem Europa, in dem mensch angeblich 70 Jahre in Frieden leben konnte seit dem Ende des Zweiten (…)Read the rest of this entry »...
100 Milliarden für den Klimaschutz statt für Aufrüstung?
21.02.2023, 08:58 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Das Neue Deutschland berichtet über die Proteste gegen die Müncghner Sicherheitskonferenz, bei denen u.a. auch die IMI in Form einer Rede von Jacqueline Andres präsent war: „Wohin EU-Gelder anstelle von Klimaschutz und Sozialem auch fließen, stellte Jacqueline Andres von der (…)Read the rest of this entry »...
Aktionen zum Jahrestag des Ukrainekriegs
20.02.2023, 14:09 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Rund um den 24. Februar, dem Jahrestag des Beginns des Überfalls Russlands auf die Ukraine, beteiligt sich die Informationsstelle Militarisierung an verschiedenen Veranstaltungen: Kundgebung: Ein Jahr Krieg sind 365 Tage zu viel – die Waffen nieder!Nein zu Ischingers Militärlobby-VeranstaltungWann? Freitag, (…)Read the rest of this entry »...
Hershs Pipeline-These
17.02.2023, 16:43 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Am 8. Februar hatte der berühmte Investigativ-Journalist Seymour Hersh einen ausführlichen Artikel publiziert, der recht detailliert Planungen und Ablauf der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines durch die US-Regierung darstellt. Der Beitrag, der in jedem Falle lesenswert ist, wurde mittlerweile von der Tageszeitung (…)Read the rest of this entry...
Panzer ohne Plazet?
20.01.2023, 11:10 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Polen hat angedeutet, ggf. auch ohne deutsche Zustimmung Leopard 2-Panzer an die Ukraineliefern zu wollen, schreibt Zeit Online: „Vor dem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein hat der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki angedeutet, dass Polen Leopard-Panzer an die Ukraine liefern könnte, (…)Read the rest of this entry »...
Verhandlungen statt Kampfpanzer!
19.01.2023, 22:40 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Liebe Freundinnen und Freunde Wir stehen kurz vor dem nächsten Eskalationsschritt im Ukraine-Krieg: Der Entscheidung zur Lieferung deutscher Kampfpanzer. Ich beginne deshalb mal mit jemandem, den ich in früheren Jahren selten zitiert habe – und wenn, dann eher als abschreckendes (…)Read the rest of this entry »...
Türkei: US-Kampfjets?
16.01.2023, 15:22 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Über eine seltsame Form von Ringtausch berichtet die Frankfurter Rundschau: Die USA bieten F16 gegen die türkische Zustimmung zum NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands an: US-Präsident Joe Biden bereitet jetzt nach Angaben des Wall Street Journal die Lieferung von 40 neuen (…)Read the rest of this entry »...
Der Leopard-Plan
12.01.2023, 11:17 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Monatelang sträubte sich vor allem in der SPD eine kritische Masse, noch mehr Waffen und insbesondere extrem schweres Gerät an die Ukraine zu liefern. Mit dieser Haltung handelte sich die Partei scharfe Kritik der Medien, der Unionsopposition, aber auch von (…)Read the rest of this entry »...
Australien: Himars
12.01.2023, 01:31 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Der Mehrfachraketenwerfer HIMARS (High Mobility Artillery Rocket System) des US- Herstellers Lockheed Martin gilt aktuell als „effektivste“ Waffe im Ukraine-Krieg (siehe IMI-Aktuell 2023/017). Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet, will nun Australien 20 HIMARS-Systeme beschaffen: „Die genauen Kosten sollen aus Sicherheitsgründen (…)Read...
Das Puma-Debakel
10.01.2023, 13:29 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Am 14. Dezember 2022 gab der Haushaltsausschuss des Bundestages in seiner letzten Sitzung des Jahres grünes Licht für die ersten größeren Rüstungsprojekte, die aus dem Bundeswehr-Sondervermögen (sprich: den Schulden) von 100 Mrd. Euro bezahlt werden sollen. Als größter Batzen wurden (…)Read the rest of this entry »...
Schweden: Türkische Blockade
10.01.2023, 10:11 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Da dachte man schon, die NATO-Mitgliedschaft Schwedens (und Finnlands) sei eingetütet, nachdem der Türkei auf Kosten der PKK große Zugeständnisse gemacht worden waren. Nun scheint die Türkei aber noch weitergehende Forderungen zu stellen, augenscheinlich scheint es dabei um die konkrete (…)Read the rest of this entry »...
Andersherum wird ein Schuh daraus
09.01.2023, 14:11 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Bundeskanzler Scholz hat mit Beginn der Eskalation in der Ukraine seit Februar 2022 von einer Zeitenwende gesprochen. Sollen wir Bundesbürger:innen uns an folgende Dinge gewöhnen?!: -den Beschuss von Atomkraftwerken wie in Saporischschja – und das nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl (…)Read the rest of this entry »...
Rüstungsexportboom
07.01.2023, 13:45 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Am 3. Januar 2023 veröffentlichte das Wirtschaftsministerium die aktuellen Zahlen zu den deutschen Rüstungsexportgenehmigungen im Jahr 2022. Interessant ist dabei, wie einige Medien die zentralen Ergebnisse zusammenfassen, wenn etwa das Handelsblatt titelt „Deutsche Rüstungsexporte 2022 leicht rückläufig“. Das ist sachlich (…)Read the...
Ukraine: Deutsche Panzer
05.01.2023, 20:34 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Es hatte sich bereits angedeutet, am heutigen Abend wurde dann gemeldet, Deutschland werde Kampfpanzer – die dpa spekuliert 60 Marder-Schützenpanzer – an die Ukranie liefern: „Deutschland und die USA wollen der Ukraine erstmals Schützenpanzer für den Kampf gegen die russischen (…)Read the rest of this entry »...
ARD: „Meinungs-Flakschiff“
04.01.2023, 12:58 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung, über die in einem Artikel bei Telepolis berichtet wird, bestätigt die Kritik an der Einseitigkeit der deutschen Medien im Ukraine-Krieg. Telepolis fasst zentrale Ergebnisse zusammen: So wäre in den untersuchten Medien in 93% aller Fällen Russland/Putin (…)Read the rest of this entry »...
Büropause und Spendenaufruf
19.12.2022, 12:15 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Das IMI-Büro ist ab dem 20. Dezember bis zum 9. Januar geschlossen – die Pause ist ehrlich gesagt bitter nötig, es war ein turbulentes Jahr, geprägt nicht zuletzt durch Zeitenwende und Ukraine-Krieg. Kurz vor Jahresende haben wir noch einmal einen (…)Read the rest of this entry »...
Ukrainekrieg verschlimmert Klimakatastrophe
15.12.2022, 18:32 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Seit bald zehn Monaten tobt der Krieg in der Ukraine. Rund zwei Dutzend Beamt*innen schickte die ukrainische Regierung zur COP27 in Ägypten, um dort u.a. die Umweltschädlichkeit des russischen Angriffskrieges in der Ukraine aufzuzeigen. Die stellvertretende Umweltministerin der Ukraine hob (…)Read the rest of this entry »...
Klimaaktivismus und Antimilitarismus gehören zusammen
14.12.2022, 15:31 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Klimakiller Militär Der menschengemachte Klimawandel ist bereits weltweit spürbar. Sascha Radl und Nora Schmid1 argumentieren, dass die Regierungen im Globalen Norden mit „grünen“ Technologien und (damit) der Reduzierung von Treibhausgasen die Klimakatastrophe abwenden wollen. China und einige BRICS-Staaten2 agierten ähnlich. (…)Read the...
Krieg und Ökologie in Rojava
14.12.2022, 15:20 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Die Revolution von Rojava Die Themen Krieg und Umwelt sind an keinem Ort der Welt unabhängig voneinander zu betrachten. Insbesondere in Regionen, die über Jahrzehnte hinweg direkt von Kriegen geprägt sind, ist die ökologische Situation verheerend. Die autonome Region Nord- (…)Read the rest of this entry »...
Nukleare Altlasten in der Arktis
14.12.2022, 15:05 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Während des Kalten Kriegs zwischen den USA und der UdSSR war die Arktis ein nur schwer zugängliches Gebiet. Da die kürzeste Verbindung zwischen den beiden Supermächten aber über den Nordpol führte, war sie als Flugroute für einen Angriff oder Gegenangriff (…)Read the rest of this entry »...
Skandale schaden »Zeitenwende«
14.12.2022, 10:50 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Die Tageszeitung „junge Welt“ veröffentlichte in ihrer heutigen Ausgabe einen Bericht zur neuen IMI-Broschüre „Keine Einzelfälle“ (Download hier), den wir im Folgenden dokumentieren: Skandale schaden »Zeitenwende«Informationsstelle Militarisierung legt Broschüre zu rechten Soldaten und Netzwerken vor Von Kristian Stemmler...
Klimakrise, Militär und Imperialismus in Sudan
13.12.2022, 14:41 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Wie bereits in den letzten Jahren kam es mit Beginn der sudanesischen Regensaison im Juni zu schweren Überschwemmungen. Über 100 Menschen verloren ihr Leben. Um die Flutopfer zu unterstützen, verschoben die während der Revolution gebildeten Widerstandskomitees einen für Ende August (…)Read the rest of this entry »...
Rüstung und begrenzte Ressourcen
13.12.2022, 14:11 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Die Umweltauswirkungen der militärischen Aufrüstung werden meistens auf den CO2-Ausstoß reduziert. Natürlich sind die CO2-Emissionen von militärischem Großgerät im Einsatz durch den spezifischen Treibstoffverbrauch speziell von Kampfjets und Kampfpanzern enorm. Allerdings sind die Emissionen durch Kerosinverbrauch pro Flugstunde oder Dieselkraftstoff...
Rüstung – Klima – Krieg
13.12.2022, 13:47 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Die Themen Rüstung, Klima und Krieg stehen auf verschiedenste Arten miteinander in Verbindung. Die nachfolgenden Abschnitte erheben nicht den Anspruch, diese komplexen Zusammenhänge tiefgreifend aufarbeiten zu können, sondern sie sollen einen Einstieg und einen ersten groben Überblick über die Thematik (…)Read the rest of this entry »...
AUSDRUCK (Dezember 2022)
13.12.2022, 13:16 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - ———————————————————- AUSDRUCK – Das IMI-Magazin Ausgabe Dezember 2022 Gesamte Ausgabe hier herunterladen ———————————————————-...
Katar rüstet auf
12.12.2022, 13:10 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Die Fußballweltmeisterschaft in Katar zieht viel Aufmerksamkeit auf sich: Besonders die Lage der Arbeitsmigrant*innen, die die Stadien in dem autoritär regierten Emirat errichtet haben, sorgt für Empörung. In unsäglicher Hitze mussten sie arbeiten, um die Stadien rechtzeitig fertig zu stellen (…)Read the rest of this entry »...
IMI-lädt-ein: Keine Einzelfälle!
09.12.2022, 14:46 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Die Informationsstelle Militarisierung e.V. (IMI) veröffentlichte kürzlich eine Broschüre unter dem Titel "Keine Einzelfälle! Wie der Staat mit rechten Soldat*innen und ihren Netzwerken umgeht". Am Dienstag, 13.12.2022, findet um 19:00 ein Online-Vortrag statt, bei dem die Broschüre von den Autoren (…)Read the rest of this entry »...
Keine Einzelfälle!
08.12.2022, 13:54 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Die Broschüre kann per Mail an imi imi-online.de gegen Portokosten und eine Schutzgebühr von 2 Euro bestellt werden oder hier kostenlos als PDF heruntergeladen werden. Ende Oktober 2022 besucht Verteidigungsministerin Christine Lambrecht das kleine Städtchen Calw im Nordschwarzwald. Dort ist das (…)Read the rest of this entry »...
Audios vom Kongress „Zeitenwende“
07.12.2022, 13:34 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Das freie Radio Wüste Welle hat nicht nur den ersten Tag des IMI-Kongresses 2022 live übertragen, sondern dokumentiert auch alle Beiträge und öffentlichen Diskussionen als Audios im Internet. Es folgen die jeweiligen schriftlichen Zusammenfassungen und Links zu den entsprechenden Audio-Files. (…)Read the rest of this entry »...
„Mission Creep Mali – EUropas gescheiterte Hinterhof-Politik“
05.12.2022, 13:24 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Wenige Tage nach der Ankündigung des deutschen Abzugs aus Mali veröffentlichte die Fraktion „The Left“ im Europäischen Parlament eine Studie unter dem Titel „Mission Creep Mali – EUropas gescheiterte Hinterhof-Politik“. Sie beschreibt die Interessen und Ideologien hinter dem Versuch einer (…)Read the rest of this entry »...
Sanktionen als Weg aus dem Krieg?
05.12.2022, 12:12 Uhr. Informationsstelle Militarisierung (IMI) - https: - Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wurden von Seiten der EU, USA sowie anderen NATO- und G7-Staaten eine Reihe von wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland verhängt. Parallel findet auch in linken Strukturen eine teils erbitterte Debatte über den politischen Sinn (…)Read the rest of this entry »...