Impressum
nasuma
   

Grüne wollen Hartz-IV "aufhübschen"

Datum + 6 - 24 Std.       Datum + 1 - 3 Tage       Datum + 3 - 7 Tage       Datum + 7 - 14 Tage       Jetzt - 4 Monate       

02.11.2016, 14:40 Uhr. Hartz IV Nachrichten & ALG II Informationen - Politiker vom linken Flügel der Grünen stellte einen Antrag für den Bundesparteitag, die Sanktionen für Hartz-IV-Abhängige abzuschaffen. Den Antrag stellten Sven Lehmann aus Nordrhein-Westfalen, Daniel Wesener aus Berlin und Katja Dörner. Die Grünen selbst hatten in der rot-grünen Koalition das Hartz-System eingeführt und damit Arbeitslosengeld. Ähnliche Meldungen:

Neuvermessung von links und rechts
28.05.2023, 00:12 Uhr. >b's weblog - https: - Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Historiker Sven Brajer und dem Politiker Oskar Lafontaine über die Verwerfungen des politischen Spektrums.„Wir halten Abstand & setzen gemeinsam in #Leipzig ein Zeichen gegen #Covidioten #Querdenker #Schwurbelei & #Nazis!“ – so twitterte fröhlich die Partei Die Linke anlässlich...

Eine Absage an die Integration: Grüne bringen arabische Schule in Berlin Neukölln auf den Weg
29.04.2023, 15:01 Uhr. Report24 - https: - In Berlin Neukölln will man Integrationsbemühungen gegenüber muslimischen Migranten scheinbar endgültig an den Nagel hängen: Die Grünen haben dort eine Schule mit Schwerpunkt Arabisch gefordert; dieser Antrag wurde nun beschlossen. Diese Schule wird als "Leuchtturmprojekt" und "Wegweiser für die ganze Stadt" bezeichnet und soll "Wertschätzung"...

2 ähnliche Meldungen (Es werden maximal 50 ähnliche Meldungen angezeigt).

Suchen Sie auch nach folgenden Begriffen:
Grüne   Hartz-IV   Politiker   Flügel   Grünen   Antrag   Bundesparteitag   Sanktionen   Hartz-IV-Abhängige   Sven   Lehmann   Nordrhein-Westfalen