Datum + 6 - 24 Std. Datum + 1 - 3 Tage Datum + 3 - 7 Tage Datum + 7 - 14 Tage Jetzt - 4 Monate
04.05.2017, 12:20 Uhr. Campact Blog - Verkehrsminister Alexander Dobrindt und Finanzminister Wolgang Schäuble planen die Privatisierung der Autobahnen. Nutzen soll das der Infrastruktur und der Staatskasse. Warum sich darüber vor allem Banken und Versicherer freuen, zeigt dieses Video. The post 1,2 Milliarden Euro: Warum wir für die Autobahnen bald doppelt zahlen müssen appeared first. Ähnliche Meldungen:
«Deutschland läuft völlig aus dem Ruder»
17.03.2025, 01:07 Uhr. Transition News - https: - Transition News: Deutschlands Grundgesetz soll geändert und Rüstungsausgaben, die über einem Prozent des Bruttoinlandsprodukts liegen, von der Schuldenbremse ausgenommen werden. Allein für Infrastruktur sollen 500 Milliarden Euro im Grundgesetz festgeschrieben werden. Handelt es sich dabei um «Zukunftsinvestitionen», wie von einigen Politikern...
»Unsere Demokratie« (1)
15.03.2025, 07:29 Uhr. ZG Blog - zeitgeistlos.de - Die Mehrheiten eines abgewählten Bundestages sowie einer aufgelösten Bundesregierung, die weder die Zustimmung des Wählers noch die Zustimmung der Abgeordneten besitzen — sollen genutzt werden, um Kredite von mehreren hundert Milliarden Euro aufzunehmen. Für Aufrüstung und Infrastruktur, heisst es. Was … Weiterlesen →...
Rüsten ohne Grenzen
05.03.2025, 13:28 Uhr. >b's weblog - https: - Unionsparteien und SPD öffnen den Weg zu unbegrenzter Aufrüstung. EU mobilisiert mit neuem Programm 800 Milliarden Euro für den Kauf von Kriegsgerät und will die Ukraine von US-Rüstungsgütern unabhängig machen.Die Unionsparteien und die SPD öffnen den Weg zu einer finanziell nicht mehr begrenzten Aufrüstung der Bundeswehr. Wie die künftigen...
Rüstungskeynesianismus: Ein Sondervermögen ist nicht genug
02.03.2025, 23:20 Uhr. >b's weblog - https: - Union und SPD bringen Kredite von jeweils 400 Milliarden Euro für Rüstung und Infrastruktur ins SpielDen Bericht gibt's hier....
Energiekrise trifft Italien: Rom plant 3-Milliarden-Hilfspaket
28.02.2025, 12:00 Uhr. Report24 - https: - Die italienische Regierung greift angesichts anhaltend hoher Energiepreise tief in die Staatskasse. Rom will heute ein umfassendes Hilfspaket in Höhe von 3 Milliarden Euro vorstellen, das Familien und kleine Unternehmen entlasten soll. Die Maßnahme kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für die drittgrößte Volkswirtschaft der EU, die bereits unter...
Europäische Investitionsbank trägt zur «Kriegstüchtigkeit» Europas bei
20.02.2025, 10:10 Uhr. Transition News - https: - Die Europäische Investitionsbank (EIB), die laut Statuten Infrastruktur- und Umweltprojekte finanzieren sollte, weitet ihre Rolle im militärischen Bereich aus. Wie InsideOver berichtet, wird sie im Jahr 2025 die für den Verteidigungssektor bereitgestellten Mittel von einer Milliarde Euro auf zwei Milliarden verdoppeln. Die von Präsidentin Nadia...
Mit Schutzgraben und Helipad für schnelle Flucht: Die irren Prachtbauten der Regierung in Berlin
28.10.2024, 15:14 Uhr. Report24 - https: - Wie in sozialistischen Diktaturen: Während Deutschlands Infrastruktur kollabiert und die Regierung über Haushaltslöcher klagt, um das Auspressen der Bevölkerung weiter auf die Spitze zu treiben, geht der Bau an politischen Prachtbauten in Berlin hemmungslos weiter. Mit einem Hubschrauber-Landeplatz auf dem Kanzleramt und einem 2,50-Meter-tiefen...
Bauen für die Bundeswehr
23.10.2024, 22:31 Uhr. >b's weblog - https: - Berlin bereitet Investitionen in seine militärische Infrastruktur in zweistelliger Milliardenhöhe vor. Die geplanten Baumaßnahmen sind eine Konsequenz der 2014 eingeleiteten Orientierung auf einen etwaigen Krieg gegen Russland.Die Bundesregierung und die Bundesländer erarbeiten auf Initiative des Bundesverteidigungsministeriums ein beschleunigtes...
Finanzminister Lindner stellt Haushaltsplan für 2025 vor: „Das ist Erfahrungswissen, das ist seriös“
21.07.2024, 12:00 Uhr. NachDenkSeiten – Die kritische Website - https: - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat am 17. Juli in der Bundespressekonferenz den Bundeshaushalt für 2025 vorgestellt. Der zuvor vom Kabinett beschlossene Entwurf sieht für das kommende Jahr Ausgaben in Höhe von 480,6 Milliarden Euro vor. Die Nettokreditaufnahme beträgt 43,8 Milliarden Euro. Einsparungen in Milliardenhöhe...
Besessen vom Projekt Ukraine
18.07.2024, 20:46 Uhr. Home - https: - Die Nato feierte ihr 75jähriges Bestehen, beschwört ihre Einigkeit und Stärke, obgleich das den Gegebenheiten total widerspricht. Tatsächlich befindet sich das Bündnis in seiner tiefsten Krise, militärisch, ökonomisch und diplomatisch. Teil 1. Das Attentat auf Donald Trump am 13. Juli 2024 bestimmt noch immer die Schlagzeilen. Obwohl mit dem...
Demo am 25.11.2023 in Berlin – Nein zu kriegen
20.11.2023, 19:56 Uhr. Home - https: - Ankündigungstext auf der Webseite "Nie wieder Krieg": 21 Kriege und 216 bewaffnete militärische Auseinandersetzungen bedrohen aktuell die Welt (Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung HIIK). Die Gefahr einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine bis hin zu einem Atomkrieg wächst von Tag zu Tag. Täglich sterben unschuldige Menschen...
Money, Money, Money
04.11.2023, 16:40 Uhr. Home - https: - Wenn auch nicht für alle Probleme dieser Welt, so doch für sehr viele gibt es eine Antwort zu deren Ursachen: Folge dem Weg des Geldes! Die unseligen sogenannten Coranaimpfungen sind da keine Ausnahme. Schon die bekannte dänische Krimiserie Follow the Money (Original „Bedrag“) zeigt, wie Menschen in der korrupten Welt der Wirtschaft auf der Suche...
Energiewende: Teuer, destruktiv, nutzlos – selbst Bloomberg attestiert Robert Habeck Totalversagen
31.10.2023, 12:03 Uhr. Report24 - https: - Die gesamte Energiewende ist ein komplettes Totalversagen. Selbst mit der Umverteilung von hunderten Milliarden Euro wurde mehr wirtschaftlicher Schaden angerichtet als überhaupt ein Nutzen erzielt wurde. Und trotzdem ist man von den sogenannten "Klimazielen" in Sachen Dekarbonisierung extrem weit entfernt. Das stellt mittlerweile auch das Finanznachrichtenportal...
Schlaglöcher auf dem Weg zum digitalen Euro – Finanzminister wollen erst wissen, wofür er gut sein soll
22.06.2023, 22:27 Uhr. Geld und mehr - https: - 22. 06. 2023 | Die EU-Kommission hat die offizielle Vorstellung ihres Vorschlags für eine Verordnung zum digitalen Euro verschoben, nachdem die EU-Finanzminister Zweifel am Nutzen des neuen Geldinstruments für Bürger und Unternehmen geäußert haben. Zuletzt sah der Zeitplan vor, dass die Kommission ihren Vorschlag für eine Verordnung zum digitalen...
14 ähnliche Meldungen (Es werden maximal 50 ähnliche Meldungen angezeigt).
Suchen Sie auch nach folgenden Begriffen:
Milliarden Euro Autobahnen Verkehrsminister Alexander Dobrindt Finanzminister Wolgang Schäuble Privatisierung Nutzen Infrastruktur Staatskasse